Laut dem DKFZ, der Deutschen Krebshilfe und der DKG hinkt Deutschland bei der Tabakkontrolle und dem…
Schlagwort: tabak
Gleicher Schutz wie beim Rauchen von Tabak: CSU-Fraktion fordert, E-Zigaretten, E-Shishas und Tabakerhitzer ins Gesundheitsschutzgesetz aufzunehmen
Die CSU-Landtagsfraktion will die Benutzung von E-Zigaretten, E-Shishas und Tabakerhitzern im Bayerischen Gesundheitsschutzgesetz (GSG) dem Tabakrauchen…
BVTE fordert Legalisierung von Nikotinbeuteln als risikoreduziertes Produkt / Innovationen in der Tabakbranche bergen hohen potenziellen Nutzen für die öffentliche Gesundheit
Bei einem parlamentarischen Frühstück mit Abgeordneten und Mitarbeitern des Deutschen Bundestages konnte der BVTE über Innovationen…
Schrumpfende Raucherzahlen: Was Deutschland von Schweden lernen kann
Nikotinbeutel bieten erwachsenen Rauchern eine diskrete, schadstoffarme Alternative zur Zigarette. Studien zeigen deutlich, dass viele Konsumenten…
KPMG-Bericht 2024: Wachsender Tabakschwarzmarkt wird zum Milliardenrisiko für Europas Wirtschaft und die Innere Sicherheit
- Hohe Steuerverluste: Allein in Deutschland 401 Millionen Euro, insgesamt in 38 europäischen Ländern 19,4 Milliarden…
Weltnichtrauchertag 2025: Gute Bedingungen für ein Ende der Tabakabhängigkeit / Erstattungsfähigkeit von Arzneimitteln zur Rauchentwöhnung ist Meilenstein für die Gesundheitsversorgung
Anlässlich des morgigen Weltnichtrauchertags begrüßt Pharma Deutschland ausdrücklich den Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) zur Erstattungsfähigkeit…
Weltnichtrauchertag 2025: WHO muss Schadensminimierung endlich ernst nehmen
Anlässlich des Weltnichtrauchertags am 31. Mai ruft das Consumer Choice Center (CCC) die Weltgesundheitsorganisation (WHO) zu…
World Vape Day 2025: Rauchfreie Alternativen anbieten statt verbieten / BVTE startet Meldeportal vape-kontrolle.de zur Stärkung von Jugend- und Verbraucherschutz
Anlässlich des morgigen World Vape Day macht der Bundesverband der Tabakwirtschaft und neuartiger Erzeugnisse (BVTE) auf…
Weltnichtrauchertag 2025: Du entscheidest! / Werbestrategien der Tabak- und Nikotinindustrie hinterfragen und die eigene Gesundheit schützen
Die E-Zigarette ist derzeit das beliebteste Nikotinprodukt bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland. Sie wird gezielt…
Vorausdenken für eine rauchfreie Welt: OmniTM-Premiere in Deutschland auf #OMR 25
- Im Rahmen seiner laufenden globalen Initiative zum Aufbau einer rauchfreien Welt hat BAT in Deutschland…
Meinung: Zeit für die WHO, Schadensminderung zu akzeptieren – und die nationale Souveränität Deutschlands und Europa zu respektieren
Zum 20-jährigen Bestehen des Framework Convention on Tobacco Control (FCTC) sollte eigentlich ein Meilenstein im Kampf…
Verbraucherorganisation kritisiert EU-Pläne zur Tabaksteuererhöhung und Mindestbesteuerung von risikoreduzierten Nikotinprodukten
Die Verbraucherorganisation Consumer Choice Center (CCC) äußert scharfe Kritik an den jüngsten Plänen der Europäischen Kommission,…
Wissenschaftler appellieren auf Fachkonferenz an die Bundesregierung, den Kampf gegen den Tabak ernst zu nehmen: „Senkung der Raucherquote gelingt, wenn der Ausstieg über den Umstieg ermöglicht wird“
Am 26. März 2025 fand die 7. Fachtagung "Tobacco Harm Reduction - Erfolgversprechende Rauchentwöhnungsstrategien" in der…
Einladung: 7. Fachkonferenz „Tobacco Harm Reduction – Innovative Rauchentwöhnungsstrategien“ am 26. März 2025 in Berlin
Am 26. März 2025 findet ab 9:30 Uhr die 7. Fachtagung "Tobacco Harm Reduction - Innovative…
Rauchen schadet der Mundgesundheit: Neuer Infoflyer für Raucherinnen und Raucher
Das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) und die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) informieren mit einem neuen Flyer gemeinsam zum Thema…
Keine Bevormundung von Rauchern und Dampfern durch neue Rauchverbote / Bundesländer lehnen EU-Pläne zu Verboten im Freien ab
In der heutigen Sitzung des Bundesrates haben die Ländervertreter EU-Plänen für eine Ausweitung von Rauch- und…
Unbegründeter Alarmismus: BVTE kritisiert DEBRA-Veröffentlichung zu E-Zigaretten
Kürzlich wurde von einem Anstieg der E-Zigaretten-Nutzung berichtet, besonders bei Disposables (Einweg-E-Zigaretten), die bevorzugt von Jugendlichen…
Buchveröffentlichung: Tabakkontrolle und Tabacco Harm Reduction / Internationale Allianz aus Expert:innen fordert ein Umdenken in der Tabakpolitik!
Tabak verursacht in Deutschland und weltweit schwerwiegende gesundheitliche, soziale, ökonomische und ökologische Schäden. Allein in Deutschland…
Barrieren des Rauchstopps: zusätzliche Strategien nötig, um Rauchende zum Aufhören zu motivieren
- Bundeskabinett beschließt: Kostenerstattung für Arzneimittel zur Raucherentwöhnung aufgrund anhaltend hoher Raucherprävalenz. - Die größten Barrieren…
Kombination von Wissenschaft und Innovation ist entscheidend für eine rauchfreie Welt
- Konzept der Risikoreduzierung - bei dem Raucher*innen, die sonst weiterrauchen würden, dazu ermutigt werden, vollständig…