Bayreuths neuer "Tannhäuser" macht nicht jedes Regie-Mätzchen mit. In Unterwäsche wird man den Tenor Torsten Kerl…
Schlagwort: theater
WAZ: Katharina Wagner: Keine einseitige Regie-Handschrift in Bayreuth
"In Bayreuth darf keine einseitige Regie-Handschrift entstehen." Das sagt Festspiel-Leiterin Katharina Wagner (34) in einem Interview…
Sascha Gluth wird neuer Regisseur der Störtebeker Festspiele
Große Neuerungen bei den Störtebeker Festspielen auf der Insel Rügen. Das aktuelle Stück und Zyklusfinale "Störtebekers Tod" wird noch…
WAZ: Opern-Ehe nur gekittet. Kommentar von Jens Dirksen
Duisburg hat sich gegen die Scheidung der Opernehe mit Düsseldorf entschieden, mit weiteren, beinahe blutigen Einschnitten…
Neue OZ: Kommentar zu Salzburger Festspiele
Mehr Glamour Ob den Kuratoren der Salzburger Festspiele mulmig wird? Mehr Festival, mehr Zuschauer, mehr Geld:…
Was für ein Theater – Dorf-Festspielwochen 2012 im Markus Wasmeier Freilichtmuseum / Start am 21. Juni 2012 mit großer Premierenfeier / Einladung Pressekonferenz
Seit Mai 2007 hat das Markus Wasmeier Freilichtmuseum Schliersee seine Pforten geöffnet. Auf rund 60.000 Quadratmetern…
Pflichtlektüre für Theatermacher und Kulturliebhaber
In 19 Essays und fünf Intermezzi entschlüsselt Thomas de Neve die Geheimnisse erfolgreicher Theaterkunst. Sein Buch…
3sat-Preis zum 49. Theatertreffen 2012 an Nicolas Stemann für „Faust I + II“
Der Regisseur Nicolas Stemann erhält den mit 10.000 Euro dotierten 3sat-Preis des Gemeinschaftsprogramms von ZDF, ORF,…
Reminder / 3satPreis beim Theatertreffen Berlin 2012 / 3sat und die Berliner Festspiele laden zur feierlichen Preisverleihung ein
Sonntag, 20. Mai 2012, 21.35 Uhr Im Anschluss an die Vorstellung von "Platonov" Haus der Berliner…
3satPreis beim Theatertreffen Berlin 2012 / 3sat und die Berliner Festspiele laden zur feierlichen Preisverleihung ein
Sonntag, 20. Mai 2012, 21.35 Uhr Im Anschluss an die Vorstellung von "Platonov" Haus der Berliner…
ots.Audio: WAR HORSE wird ein Berliner – Londoner Bühnenerfolg feiert im März 2013 im Theater des Westens Deutschlandpremiere
Anmoderationsvorschlag: WAR HORSE ist der größte Bühnenerfolg des "National Theatre of Great Britain" in London. Mehr…
Kölner Stadt-Anzeiger: Vertrag mit Intendant der Kölner Oper wird möglicherweise vorzeitig aufgelöst
Der Kölner Opernintendant Uwe Eric Laufenberg steht möglicherweise davor, seinen Vertrag mit der Stadt Köln vorzeitig…
Die sechste Saison der Live-Übertragungen aus der Metropolitan Opera, New York, endet rekordverdächtig / Im Herbst startet die Saison 2012/2013 mit Anna Netrebko in Donizettis „L“elisir d“amore“
Vergangene Woche feierte die neue Met-Produktion von Massenets Oper Manon Premiere in New York. Nicht nur…
Neue OZ: Kommentar zu Kiel
Kieler Tränenmeer Wasser schwappt in Kiel überallhin. Notfalls bis in die Stadtmitte. Jetzt wird auch noch…
Neue OZ: Kommentar zu Kartenpreise Salzburger Festspiele
Luxus für jedermann Extrem hohe Kartenpreise, Spitzenwerte bei der Kostendeckung, maximale soziale Selektion: Die Salzburger Festspiele…
Westfalenpost: Regisseur Jan Philipp Gloger, Bayreuth, Bayreuther Festspiele, Richard Wagner, Der fliegende Holländer, Neuinszenierung, Festspiel-Eröffnung
Hagen. Jan Philipp Gloger will bei seinem Bayreuth-Debüt nicht provozieren. Der 30-jährige Regisseur inszeniert in diesem…
Neue OZ: Kommentar zu Kardinal Woelkis Kritik am Christus-Drama
Das Kreuz als Skandalon Es stimmt: Nicht nur die Kunstfreiheit, auch religiöse Gefühle verdienen Schutz. Wer…
Neue OZ: Kultur-Kommentar
Murphys Gesetz gilt auch am Grünen Hügel Kleine Erfolge begleiten die Ära der beiden Wagner-Schwestern in…