Im Maxit-Schaufenster: Mörtelpad, „Wintermörtel“ und ein Allrounder

Liveshows auf Großleinwand: Die Verarbeitung des Mörtelpads bildet wieder einen Schwerpunkt des Franken Maxit-Auftritts auf der…

Caparol nutzt eine der ältesten Kulturpflanzen für moderne Hausdämmung

Es kommt nicht häufig vor, dass Passanten erstaunt an einem Haus stehenbleiben, das renoviert wird. In…

Wärmebrücken – Problematik und Nachweisverfahren

Je energieeffizienter ein Gebäude konzipiert wird, desto mehr rücken Wärmebrücken in den Fokus der Planung. Sie…

Hanf dämmt grüner: Caparol sorgt mit ökologischer Fassadendämmung für Furore

„Und es gibt so gut wie nichts, was man mit Hanf nicht besser machen könnte als…

Steckbriefe für natürliche Baumaterialien aus Schilfrohr

Bad Oldesloe, 08. Februar 2016. „Nachhaltiges Bauen.“ „Ökologisches Bauen.“ „Natürliches Bauen.“ Mit solchen Begriffen wird der…

Qualität für Wärme und Schallschutz

Wenden-Gerlingen im September 2015. Häuser brauchen Transparenz, um Licht und Wärme nach innen zu leiten und…

Wärmedämmung mit „Bodyguard“

Wärmedämm-Verbundsysteme (WDVS) sollen einerseits zum Gelingen der Energiewende beitragen. Andererseits stehen vor allem Dämmplatten aus Polystyrol…

INTHERMO Holzfaser-WDVS dämmt künftigen Hauptsitz der weltweit aktiven Plant-for-the-Planet-Foundation

An der gesamten Fassade wird von bayerischen Fachhandwerkern auf einer Unterkonstruktion aus Holzträgern das INTHERMO Holzfaser-Wärmedämmverbundsystem…

Fassadengestaltung mit Klinkerriemchen

Als Spezialisten der Fassadengestaltung bieten wir Ihnen die Vorteile der modernen Dämmtechnologie mit Klinkerriemchen. Seit 1986…

Das Märchen vom Lüften?

So mancher Vermieter möchte gerne seine Mieter für Schimmelbefall verantwortlich machen. Doch meist hat der Schimmel…

Schlanke Wände

Platzsparend und trotzdem energieeffizient

Gut verglast ist halb geheizt – Hochwertige Glasfassaden verhindern Wärmeverluste

Wenden-Gerlingen, September 2014. Glas ist ein Baustoff, der zunehmend Anklang findet. Große bodentiefe Fronten für Fassaden…

Wärmedämmung von unten

Fundamentplatte als Basis energieeffizienter Häuser

Sparschwein statt Energieschleuder

Raus mit den "Alten" ? Fenstertausch lohnt sich mehr denn je.

Mehrfach sparen mit Leichtbeton

Wirtschaftliches Außenmauerwerk für anspruchsvolle Bauherren

Schnell und einfach in die eigenen vier Wände

Leichtbeton-Elemente ermöglichen individuelles Bauen aus einem Guss

Moderne Einbruchhemmung vom Hauseingang an

Sicherheitshaustüren aus Holz schützen optimal vor ungebetenen Gästen und Energieverlust

Glasklar durchs Jahr

Wintergartenverglasungen richtig wählen

Fenster veralten schneller als gedacht

Die Wärmeverluste im Haus möglichst gering zu halten, gehört zu den Zielen von Planern und Bauherren.

?Energiebewusst und sicher wohnen? ? Aktionstag über Sicherheit und Nachhaltigkeit im privaten Eigenheim

Praktische Tipps für das Energiesparen und den Schutz vor Einbruch und Feuer: Polizei, Feuerwehr, Verwaltung und…