Wissenschaftler der Leopoldina bestätigen Kurs von CDU und CSU Die Nationale Akademie der Wissenschaften (Leopoldina) hat…
Schlagwort: wissenschaft
Die Knochen-Docs – und wie es weiterging / Die Geschichte von Johanna und Felix / Reportage am Mittwoch, 17. April 2019, 21 Uhr im SWR Fernsehen (FOTO)
Es waren spannende Geschichten und berührende Schicksale, die die SWR Dokuserie „Die Knochen-Docs“ vor einigen Jahren…
„Maischberger“ am Mittwoch, 10. April 2019, um 23:00 Uhr
Das Thema: Misstrauen gegen Schulmedizin: Weiße Kittel, nein danke? Es war lange undenkbar: Eltern weigern sich,…
Deutsche TV-Plattform beriet Zukunft von Produktion und Verbreitung von Ultra HD und HDR
Erstmals Chance auf globalen Standard für TV und 5G-Endgeräte Internationale Einigkeit unter TV-Sendern: 5G Broadcast bietet…
„ttt – titel thesen temperamente“ (BR) am Sonntag, 31. März 2019, um 23:05 Uhr
Die geplanten Themen: Walter Gropius – Architekt seines Ruhms Er zählt zu den Großen der modernen…
Krankenhaus-Report 2019: Digitalisierungs-Rückstand in deutschen Krankenhäusern
Die Krankenhäuser in Deutschland haben erheblichen Nachholbedarf bei der Digitalisierung und beim Technologieeinsatz, wie der neue…
Rund 7000 Teilnehmer in der Hamburg Messe erwartet
Deutschlands Urologinnen und Urologen behandeln Frauen, Männer und Kinder bei gut- und bösartigen Erkrankungen von Blase…
INSIGHT Health bei Wissenschaftlicher Fortbildung: Ein guter Start in Schladming
INSIGHT Health, der Informationsdienstleister für die Pharmabranche, erlebte eine positive 52. Wissenschaftliche Fortbildung der Österreichischen Apothekenkammer.…
Erneut MCI-Erfolg bei Health Research Award 2019
MCI-Absolventin gewinnt renommierten Health Research Award in der Kategorie Gesundheitsversorgung – MCI-Kompetenz im Bereich Gesundheits- und…
Acute Leukemias Symposium 2019: Biologie und Genetik beeinflussen die Zukunft der akuten Leukämien mehr denn je
Stuttgart, 19. März 2019 – Das Acute Leukemias Symposium zählt zu Recht zu den richtungsweisenden Treffen…
Presseeinladung zum Parlamentarischen Abend am 20. März in Berlin: GESENT-Initiative gegen drohenden Therapiestillstand in Neurologie und Psychiatrie in Deutschland
In Deutschland droht der Therapiestillstand in Neurologie und Psychiatrie. Die Verfügbarkeit innovativer Neuropsychopharmaka befindet sich seit…
„Mittelstand trifft Wissenschaft – BVMW meets Einstein Stiftung“: Premiere in Berlin mit international führendem Hörforscher Ulrich Müller (FOTO)
„Mittelstand trifft Wissenschaft – BVMW meets Einstein Stiftung“: Premiere in Berlin mit international führendem Hörforscher Ulrich…
Children of Doom auf der ITB: Erste Einblicke in Berlins neues Wissenschaftsfestival
Children of Doom – das neuartige Wissenschaftsfestival – präsentiert sich vom 6. bis 10. März auf…
„Maischberger“ am Mittwoch, 27. Februar 2019, um 22:45 Uhr
Das Thema: Rettet die Biene, schützt den Wolf: Was ist uns der Naturschutz wert? Der Naturschutz…
Wie Umwelt und Verhalten Gesundheit und Gene prägen
Gesundheit ist ein Entwicklungsprozess: Unser Erbgut bringt Anlagen mit, die den Grundstock unserer Gesundheit bilden. Jedoch…
„hart aber fair“ am Montag 25. Februar 2019, 21:00 Uhr, live aus Köln
Moderation: Frank Plasberg Das Thema: Heimat Deutschland – nur für Deutsche oder offen für alle? Die…
Neue Wanderstudie: Ist Wandern gesund? Probanden gesucht (FOTO)
Wer schon mal gewandert ist, kann es bestätigen: Die Bewegung in der Natur stärkt die Muskeln,…
Feengedichte – poetische Einblicke in eine fantastische Welt
Sven Icy Kuschmitz und Musa Dorothea verzaubern die Leser in "Feengedichte" mit besinnlicher Lyrik.
EINLADUNG ZUM PRESSETERMIN – Kriegskinder: WDR holt Zeitzeugen per App und Online-Plattform direkt ins Klassenzimmer
Liebe Kolleginnen und Kollegen, wie fühlte es sich an während eines Luftangriffs? Wie verarbeiten Kinder die…
„Wissenschaft am Donnerstag“ in 3sat mit Doku und „scobel“über „Epidemie Einsamkeit“ (FOTO)
Nicht nur ältere Menschen, sondern auch jüngere sind zunehmend von Einsamkeit betroffen. Und chronische Einsamkeit kann…