Internationales Publikum bei UMIT-Workshop „Modeling Approaches for HTA“

Anfang diesen Monats hat das Institut für Public Health unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. Uwe…

European Congress on Obesity (ECO): Weight Watchers diskutiert mit internationalen Expertenüber Präventionsstrategien

Erfolgreiche Projekte im Kampf gegenÜbergewicht in Europa stärker nutzen

PHOENIX-Programmhinweis – PHOENIX RUNDE: Preisdiktat an der Zapfsäule – Wer stoppt die Ölmultis?- Donnerstag, 26. Mai 2011, 22.15 Uhr

Pinar Atalay diskutiert in der PHOENIX RUNDE mit * Prof. Claudia Kemfert, Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung…

Vor lauter Bäumen den Wald sehen! / Drei 3sat-Sendungen zum Internationalen Jahr der Wälder

ab Montag, 23. Mai 2011, 21.30 Uhr Erstausstrahlungen 2011 wurde von den Vereinten Nationen als das…

Großer Fotowettbewerb: Adlerauge
GEOlino, das Junior-Ranger-Programm und die Heinz Sielmann Stiftung rufen zum Foto-Wettbewerb „Adlerauge 2011“ auf

Deutschlands erfolgreichstes Kindermagazin GEOlino, das bundesweite Junior-Ranger-Programm von EUROPARC Deutschland und WWF sowie die Heinz Sielmann…

Bühne frei für mutige Jung-Forscher / Deutschland-Finale des FameLab-Wettbewerbs am 9. April in Bielefeld (mit Bild)

Zum ersten Mal in Deutschland: "Talking Science" heißt das Motto des Talentwettbewerbs FameLab für junge Wissenschafts-Kommunikatoren,…

Dreifach-Katastrophe in Japan: CARE ruft zu Spenden auf
Markmiller: „Die Erdbeben- und Tsunamiopfer brauchen dringend unsere Unterstützung“

15.03.2011. CARE Japan bereitet die Unterstützung für die Erdbeben- und Tsunamiopfer vor. Derzeit versuchen Teams, die…

Mehr Demenzkranke und Senioren mit geistiger Behinderung

Neuer Forschungsschwerpunkt"Teilhabeforschung"Katholische Hochschule NRW informiertüber Herausforderungen

GEO schreibt zum 13. GEO-Tag der Artenvielfalt erneut einen großen Schülerwettbewerb aus

GEO und die HEINZ SIELMANN STIFTUNG prämieren Schüler-Aktionen zum Thema Artenvielfalt / Hauptgewinn: eine fünftägige Klassenreise…

Urlaub macht schlau: Kinder, die viel reisen können, lernen leichter

Kinder, die oft auf Reisen sind, lernen leichter. Das hat der Hirnforscher und Lernpsychologe Kristian Folta…

Mainz ist 2011 eine Reise wert

Die Stadt der Wissenschaft eröffnet ihr Jahresprogramm mit einer Baustellenparty am 16.1.2011 - Stifterverband: Mainz wird…

POLITIK: Der Dalai-Lama-Effekt

China macht tatsächlich Ernst mit Wirtschaftssanktionen gegen Länder, die das spirituelle Oberhaupt der Tibeter empfangen. Wie…

Hochschule und Unternehmen entwickeln neue Wege gegen Fettleibigkeit

Viele Kinder und Jugendliche in Deutschland leiden unter starkem Übergewicht und Fettleibigkeit (Adipositas). Unternehmen aus der…

„Wir unterschätzen die Giftigkeit bei Tieren“
70 Prozent aller in Australien lebenden Tierarten sind gefährlich

12. November 2010 - Experten gehen davon aus, dass es auf der Welt weit mehr als…

Provokant, spannend und viel diskutiert: Am Anfang war das Licht läuft ab 28.10.2010 in den Kinos / Premiere in der Lichtburg

"Es ist eine Bombe. Die ganze Wissenschaft muss neu geschrieben werden." Prof. Dr. Sudhir V. Shah…

Ausstellung von Marcus Matthias Keupp an der Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften in Wädenswil bei Zürich (Schweiz)

Vom 2. Oktober bis 22. November zeigt der Künstler Marcus Matthias Keupp seine neuen abstrakt-minimalistischen Arbeiten.…