Wie alt ist unser Immunsystem? Warum ist es nachtaktiv? Wie entscheidet es, was abgewehrt werden muss?…
Schlagwort: wissenschaft
Fitnesstraining bei Post-COVID: Studie belegt positive Effekte auf Fatigue und Lebensqualität
Fatigue gehört zu den häufigsten und belastendsten Symptomen des Post-COVID-Syndroms (PCS). Viele Betroffene berichten zudem über…
SWR Rheinland-Pfalz-Trend: Mehrheit der Menschen in Rheinland-Pfalz hält Corona-Aufarbeitung für nicht notwendig/Umfrage von infratest dimap im Auftrag des SWR
Gut fünf Jahre nach dem Ausbruch der weltweiten Corona-Pandemie meinen 57 Prozent der Menschen in Rheinland-Pfalz,…
EU-Projekt „UNCAN-CONNECT“ revolutioniert Krebsforschung und -behandlung durch europaweite, datengestützte Zusammenarbeit
Privatuniversität UMIT TIROL leitet einen Anwendungsfall mit einem Forschungsvolumen von einer Million Euro Anfang Januar fand…
Reakkreditierung für das Masterstudium Humanmedizin an der Sigmund Freud PrivatUniversität erteilt
Die Agentur für Qualitätssicherung und Akkreditierung (AQ Austria) hat einen Bescheid zur Reakkreditierung für das Masterstudium…
Erfolgreicher Einsatz des RISE Highspeed-Konnektors in der Produktivumgebung der RHÖN-KLINIKUM AG
Betrieb des RISE Highspeed-Konnektors in der Produktivumgebung zeigt bereits deutliche Verbesserungen im Krankenhausalltag Nach der Zulassung…
„hart aber fair“ / am Montag, 16. Dezember 2024, 21:00 Uhr, live aus Berlin
Moderation: Louis Klamroth Das Thema: Politik in der Vertrauenskrise - wer hat jetzt den Plan für…
CAREN MIOSGA / am Sonntag, 15. Dezember 2024, um 21:45 Uhr im Ersten
Das Thema: Vor der Vertrauensfrage - was sind die Lehren aus dem Ampel-Aus? Wenn Bundeskanzler Olaf…
Corona-Schicksale – Was von der Pandemie bleibt / Ein Film von Sascha Becker und Alesia Harrer ab 7.1.2025 in der ARD Mediathek
Fast fünf Jahre ist der Beginn der Corona-Pandemie her. Auf einmal bestimmten Angst, Unsicherheit und Isolation…
„hart aber fair“ / am Montag, 2. Dezember 2024, von 22:45 bis 23:45 Uhr aus Köln
Moderation: Louis Klamroth Das Thema: Hass und Gewalt gegen Frauen - ist Empörung genug? Die Gäste:…
Weltthrombosetag: Rauchentwöhnung bleibt wichtigster Schutz gegen schwere Gefäßerkrankungen
Der Weltthrombosetag, der von der International Society on Thrombosis and Haemostasis ins Leben gerufen wurde, ist…
„hart aber fair“ / am Montag, 21. Oktober 2024, 21:00 Uhr, live aus Köln
Moderation: Louis Klamroth Das Thema: Machtkampf um die Rente - verlieren die Jungen gegen die Boomer?…
Wir müssen immer können! Wie gehen wir mit diesem Druck um? Jenke von Wilmsdorff klärt am Montag auf ProSieben: Wie gedopt ist Deutschland?
Wir müssen immer können! Wie gehen wir mit diesem Druck um? Jenke von Wilmsdorff klärt am…
World Health Summit 2024: „Weichen für die weltweite Gesundheitsversorgung stellen“ / Die führende Plattform für globale Gesundheit endet nach drei Tagen mit 3.500 Teilnehmer:innen aus 140 Ländern
Der World Health Summit 2024 ist nach drei Tagen mit über 380 Sprecher:innen in 67 Sessions…
World Health Summit 2024: Präsentation der WHO Finanzierungsrunde als Signature Event / Bundeskanzler Scholz, Who-Generaldirektor Tedros, Bill Gates beim internationalen Forum zur globalen Gesundheit
Am kommenden Sonntag beginnt in Berlin der World Health Summit, das führende internationale Forum für globale…
Gesundheitsatlas Deutschland: Knapp 9,5 Millionen Menschen in Deutschland von Depressionen betroffen
Rund 9,49 Millionen Menschen in Deutschland waren laut dem aktuellen "Gesundheitsatlas Deutschland" des Wissenschaftlichen Instituts der…
Studie erforscht langfristige gesundheitliche Folgen für Fußballprofis
Wie wirken sich die körperlichen Belastungen einer Sportkarriere auf die Gesundheit aus? Dieser Frage möchten NAKO-Forschende…
„WissenHoch2“ in 3sat über den Bewegungssinn und die Kraft von Kollektiven / Mit einer Wissenschaftsdoku und einer Ausgabe von „scobel“
Die Wissenschaftsdokumentation "Unser fantastischer Bewegungssinn – Das Geheimnis der Propriozeption" am Donnerstag, 10. Oktober 2024, 20.15…
Asklepios Klinik Altona: Durchbruch in der Darmkrebschirurgie – neue Methode vermeidet künstlichen Darmausgang
Klinik sucht krebskranke Patient:innen für das neue Verfahren Die Asklepios Klinik Altona setzt im Rahmen einer…