Wie steht es um die Mundgesundheit in Deutschland? Wie entwickeln sich Karies und Parodontalerkrankungen? Zeigen sich…
Schlagwort: zahnmedizin
Investitionen in Prävention und Unterstützung der ambulanten Strukturen dringend erforderlich / Für ein zukunftsfestes Gesundheitssystem – Expertise der zahnärztlichen Selbstverwaltung nutzen!
Die vorläufigen Finanzergebnisse der gesetzlichen Krankenkassen für 2024 stellen erneut unter Beweis, dass von der zahnärztlichen…
Sportler haben schlechtere Zähne
Kann sich Sport negativ auf die Mundgesundheit auswirken? Dieser Frage waren Wissenschaftler aus Italien und der…
„Tschüss, Erdnussbutterbrot!“ So reinigen Sie Babys Zähne / Bis die Kinder die Motorik des Zähneputzens erlernt haben, sollten Eltern nachputzen. Das Apothekenmagazin „ELTERN“ bietet Tipps und Tricks
Wenn der erste Zahn aus Babys Mund hervorblitzt, geht es mit dem großen Putzen los. Bis…
Rauchen schadet der Mundgesundheit: Neuer Infoflyer für Raucherinnen und Raucher
Das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) und die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) informieren mit einem neuen Flyer gemeinsam zum Thema…
Bundeszahnärztekammer erhält Golisano Health Leadership Award 2024
Mit großer Freude gibt Special Olympics Deutschland (SOD) bekannt, dass die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) als Preisträger des…
Samstag, 15. März 2025: Tag der offenen Tür an der Danube Private University (DPU) – Einblicke in das Zahn-/ und Humanmedizinstudium
Die Danube Private University (DPU) öffnet am Samstag, den 15. März 2025 von 10:00 Uhr bis…
Inanspruchnahme von zahnärztlichen Angeboten für Pflegebedürftige weiter gestiegen / Aktueller Bericht der KZBV belegt gute Versorgung
Pflegebedürftige und Menschen mit Behinderungen haben besondere Bedarfe an zahnmedizinischer Versorgung. Um diesen zu entsprechen, hat…
Vorbeugen ist besser als heilen: Wie die Prophylaxe beim Zahnarzt helfen kann
Prophylaxe ist die beste Methode, um Karies und andere Zahnprobleme zu vermeiden. Ein Zahnarzt mit Schwerpunkt…
Zahnmedizinische Versorgung zukunftsfest machen! / KZBV veröffentlicht Agenda Mundgesundheit für die 21. Wahlperiode
Anlässlich der am 23. Februar 2025 stattfindenden Bundestagswahl appelliert die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) mit Nachdruck an…
Angstfrei zum Zahnarzt: Einfühlsame Betreuung für Angstpatienten bei Dr. Yasin Aktas
Viele Menschen in Deutschland leiden unter Zahnarztangst – ein Problem, das ernsthafte Folgen für die Zahngesundheit…
Positiver Umkehrtrend bei Parodontitisversorgung nicht erkennbar / Massiver Einbruch bei Neubehandlungsfällen infolge politischer Fehlentscheidungen
Die Daten zur Finanzentwicklung in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) belegen eindeutig, dass Zahnärztinnen und Zahnärzte keine…
Valide Daten für eine bessere Patientenversorgung / Aktuelles Jahrbuch der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung veröffentlicht
Das von der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV) erarbeitete Jahrbuch liefert umfangreiche Informationen zur vertragszahnärztlichen Versorgung. Diese Grundlage…
ePA, Beitragserhöhungen, Amalgam-Verbot: Das ändert sich 2025 im Gesundheitsbereich
Während das Digitalagentur-Gesetz und auch das "Gesundes-Herz-Gesetz" aufgrund der vorgezogenen Neuwahlen des Bundestages wahrscheinlich nicht mehr…
Zahnkosmetik liegt bei Jüngeren im Trend / Private Zahnzusatzversicherungen leisten immer häufiger auch für Schönheitskorrekturen beim Zahnarzt
Weiße Zähne gelten als schön - und ein strahlendes Lächeln ist den meisten Menschen wichtig. Zahnarztleistungen…
Zahnersatz im Ausland – Dr. Yasin Aktas verrät, warum günstig nicht immer der beste Weg ist
Zahnersatz ist für viele ein leidiges Thema: Während herausnehmbare Prothesen die Träger einschränken, gelten feste Implantate…
DIY-Zahnaufhellung für zu Hause – Zahnarzt verrät, was wirklich hilft und was nur Marketing ist
Viele Menschen sind unzufrieden mit der Farbe ihrer Zähne und suchen nach schnellen, kostengünstigen Methoden zur…
Demenz durch Zahnverlust? Wie unsere Mundgesundheit den Körper beeinflusst
Mundgesundheit und Allgemeingesundheit hängen enger zusammen, als so mancher glaubt. Immer häufiger zeigen zuletzt auch wissenschaftliche…
Vulnerable Patientengruppen benötigen individuelle Beratungsangebote / 6. Bericht der Zahnärztlichen Patientenberatung veröffentlicht
Vulnerable Patientinnen und Patienten benötigen häufig verstärkte Zuwendung sowie risikogruppenspezifische und bedarfsgerechte Betreuungsangebote. Oft erschweren auch…
Zahnarzt erklärt, wie man sich schützt
In den sozialen Medien, insbesondere auf Plattformen wie TikTok, kursieren immer häufiger Videos von Menschen, die…