Mitten im Zweiten Weltkrieg, im Jahr 1942, machte sich Martin Paul Kuntzsch auf die über 2.200…
Schlagwort: zweiter-weltkrieg
Susannas Schweigen – Spannender Roman mit zeitgeschichtlichen Bezügen
Johann, der liebenswerte Protagonist des neuen Romans von Ingrid Samel, denkt, dass man die Welt von…
Menschen und U-Boote – Historische Einblicke in die Welt der U-Boote
Nicht viele Menschen wissen, dass es das erste U-Boot (auch wenn es nur ein Ein-Mann-U-Boot war)…
Marija – eine Lebensgeschichte aus Slowenien
Die Geschichte spielt sich in Slowenien zu Beginn des 20. Jahrhunderts ab. Marija wuchs in einem…
Auf meinem Weg – (auto)biografische Texte und Lebensreisen von 20 Autorinnen aus dem Münsterland
Die vorliegende Anthologie „Auf meinem Weg“ umfasst faszinierende, unterhaltsame, aber auch nachdenklich stimmende Texte von 20…
Schatten und Licht in Lissabon – der neue Liebesroman von Birte Stährmann entführt nach Stuttgart und Lissabon
Stuttgart 2018: Die einundvierzigjährige Mirjam begibt sich nach dem Tod ihrer Mutter auf die Suche nach…
Vaterland, wo bist du? – Der preisgekrönte Roman nach einer wahren Geschichte
Der in den USA zuerst erschienene und mehrfach preisgekrönte Roman erzählt die wahre Lebens- und Liebesgeschichte…
Man nannte mich Deutschenkind – eine packende Erzählung aus der Nachkriegszeit
Der zweite Weltkrieg breitet seine Schatten über Europa aus. Doch eines schicksalhaften Morgens treffen zwei Menschen…
Alles im Leben hat seine Stunde – entblättert ein komplexes Netz aus Spionage, Lügen und Halbwahrheiten
Im Jahr 1958 gibt ein Pianist in Bremen ein Konzert, als plötzlich auf ihn geschossen wird.…
„Ich lebte wochenlang in der Geschichte“
Das berichtet Monika Arend aus Wiehl, frisch gebackene Romanautorin, denn das Buch „Auszeit in die Liebe“…
Jenseits der Gräben – eine ungewöhnlich deutsch-französische Doppelbiografie über die Zeit der Weltkriege
Im September 2007 erhält der Rentner François Leroux aus Paris einen unerwarteten Brief aus Deutschland. Ein…
Der Front entkommen – der lange Weg nach Hause
Es wird im Frühjahr 1945 vielen klar, dass das Deutsche Reich den Krieg nicht mehr gewinnen…
Und ich lebe doch – eine bewegende Autobiografie eines Nachkriegskindes
Die Autobiografie „Und ich lebe doch“ stammt von einer Frau, die in ihrem Leben mehr erlebt…
Die Rankes und das Dritte Reich – die eindrucksvolle Geschichte einer deutschen Familie
Die Familiensaga „Die Rankes und das Dritte Reich“ ist die Fortsetzung von „Hereroland“. Der neue Band…
Hauptsache, ich lebe! – die packende Autobiografie einer Frau im Kampf um das eigene Glück
Die Geschichte von Isabell Werners Autobiografie „Hauptsache, ich lebe!“ beginnt im Zweiten Weltkrieg, als die Eltern…
Verstreut über alle fünf Kontinente – die packende Biografie einer jüdischen Familie
Das Buch „Verstreut über alle fünf Kontinente“ dreht sich rund um den beeindruckenden Lebenslauf zweier Brüder,…
Der Borgward – eine besondere Auswanderergeschichte führt uns zwischen zwei Kriege
Die dunklen Geheimnisse einer Familie werden in Nicolas Rutschmanns "Der Borgward" nach und nach auf spannende…
Der Borgward – eine schillernde Auswanderergeschichte zwischen zwei Kriegen
Die dunklen Geheimnisse einer Familie werden in Nicolas Rutschmanns "Der Borgward" nach und nach auf spannende…
An der Schwelle zur Ewigkeit – ein ländlich gefärbter Liebesroman
Junge Menschen wollen leben, lieben, sich ausprobieren und ein bisschen verrückt sein. Das galt zu allen…
Das Foto – ein multiperspektivischer Generationenroman
In Elva Schevemanns Generationenroman taucht ein Foto auf, das zahlreiche Fragen aufwirft. Wer hat es weggeworfen…