Brauhaustour Altstadt – Inkl. 3 Kölsch und kölsche Tapas
Von Kölschstangen & Köbesen
Vom Halven Hahn & Beichtstühlen
Von Märtyrern und Gerstensaft
Von Kölsch & Co.
Termine: Täglich um 15:00 Uhr und 18:30 Uhr
Personen: Maximale Teilnehmerzahl 25 Personen
Preis: 21,- mit 3 Kölsch od. 25,- € mit 3 Kölsch & kölschen Tapas
Dauer: 2,5 Stunden
Auf dieser Brauhauswanderung werden Sie nicht nur genießen, sondern auch viel
Schmunzeln, denn diese Stadtführung ist erfrischend, amüsant und informativ zugleich.
Wussten Sie schon, dass Kölsch die einzige Sprache ist, die man auch trinken kann? Oder
das es für die Totenwächter des Erzbischofes tonnenweise Bier gab? Was hat ein
Beichtstuhl in einem Brauhau zu suchen und warum machte der Köbes Montags blau.
Pilgern Sie mit uns von Geschichte zu Geschichte, von Brauhaus zu Brauhaus und von
Kölsch zu Kölsch. Genießen Sie bei einigen vergnüglichen Verzällchern ein leckeres
Kölsch und begegnen Sie darüber hinaus den Hauptdarstellern der Kölner Brauhäuser –
dem Köbes und der Köschstange.
Treffpunkt: Kreuzblume am Kölner Dom
Personen: Bei individuellen und nicht öffentlichen Terminen liegt die Mindestteilnehmerzahl
bei 10 Personen bzw. bei kleineren Gruppen, muss der Betrag von 10 Personen entrichtet
werden. Die maximale Teilnehmerzahl liegt bei 25 Personen. Bei größeren Gruppen
können Parallelführungen stattfinden.
Sonstiges: In dem Preis von 25,00 € p.P. sind kölsche Tappas und 3 Kölsch pro Person
enthalten (keine Softgetränke).Dieses Angebot kann ebenso ohne kölsche Tappas für
21,00 Euro gebucht werden.
Endet eine Tour nach 20 Uhr wird ein Abendzuschlag von 20,00 Euro erhoben.
Fremdsprache: Für eine Brauhaustour in Fremdsprache oder op Kölsch berechnen wir
zusätzlich 10,00 Euro pro Stunde.
Buchen Sie diese Stadttour für einen besonderen Anlass oder als Schülertour. Als
Betriebsfeier, Vereinsausflug, als Geburtstagsgeschenk, Familienausflug oder als
Jubiläumsfeier.
Kontakt: www.stadtgeschichten-koeln.de
info(at)stadtgeschichten-koeln.de