Die neuen Schwingstäbe kommen mit nur noch drei Stabvarianten aus: Dem Propriomed 1 als therapeutischer Einsteiger-Schwingstab, dem Propriomed 2 für den motorisch gut koordinierten Patienten und dem Propriomed 100 als Spezial-Schwingstab für die Hand-, Ellenbogen-, Schulter- und HWS-Rehabilitation. Die Schwingstäbe sind aktuell so aufeinander abgestimmt, dass es keine Frequenzüberschneidungen, sondern optimale Frequenzergänzungen der Modelle untereinander gibt.
Zur technischen Aufwertung: Die Schwingdrähte wurden mithilfe neuer Verfahren der Stahlbearbeitung weiter veredelt, was eine nochmals gesteigerte Schwingqualität und -quantität bewirkt. Zudem liegt jedem Modell ab sofort eine elektronische Therapieanleitung bei. Die wesentlichen Qualitätskriterien der therapeutischen Schwingstäbe bleiben natürlich erhalten: Frequenzregler zur individuellen Intensitätssteuerung und Dämpfungsmäntel für ein weiches und belastungsarmes Schwingverhalten sind für eine anspruchsvolle medizinische Trainingslösung unerlässlich. Die Preise für das neue Propriomed starten bei 225 Euro inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer.