Aktueller Bericht von Hotels.com: Onlinemöglichkeiten und
Mobilgeräte
führen zu vermehrten Reisen, höheren Ausgaben und grösserer
Unabhängigkeit
Auch im vergangenen Jahr stellten Chinesen einen Rekord in puncto
Reisebuchungen sowie -ausgaben auf.[1] Doch was beeinflusst die
Entscheidungsfindung chinesischer Reisender? Laut der heute von
Hotels.com(TM) veröffentlichten Studie „Chinese International Travel
Monitor“ (CITM) ist Technologie das ausschlaggebende Element.
(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20120628/540164 )
Im dritten Jahr in Folge gibt der jährlich erscheinende CITM mit
einer Umfrage unter mehr als 3.000 chinesischen Auslandsreisenden und
3.000 Hoteliers weltweit, einen Einblick inwiefern sich das Verhalten
chinesischer Reisender verändert hat und wie sich die Hotelindustrie
weltweit darauf einstellt, um den grösstmöglichen Nutzen dieses neuen
Marktes zu ziehen.
Erstmals gab mehr als die Hälfte der für die Studie befragten
chinesischen Reisenden an, ein Hotelzimmer online oder über Apps zu
buchen. Im Jahr zuvor hingegen waren es noch 45 Prozent. Nicht ganz
50 Prozent nutzen Hotelwebseiten oder Online-Bewertungssportale, um
mehr über ihr Reiseziel zu erfahren, während ein Drittel hierfür von
Social Media Gebrauch macht. Letztere Kanäle sind ebenfalls bei 84
Prozent beliebt, um während und nach einer Auslandsreise Fotos und
Erfahrungen auszutauschen. Für 59 Prozent der Befragten ist
kostenloses WLan der wichtigste Service innerhalb eines Hotels.
Den Anstieg von 14 Millionen chinesischen Auslandsreisenden im
Jahr 2012 auf 97 Millionen in 2013[1] bemerkten auch Hoteliers: über
die Hälfte von ihnen konnte in den vergangenen zwölf Monaten einen
Anstieg der Gästezahlen beobachten. 36 Prozent sind sogar der
Meinung, dass der Zustrom an chinesischen Reisenden einer der
Faktoren ist, der in den kommenden zwölf bis 24 Monaten den grössten
Einfluss auf ihr Geschäft haben wird.
Mit einem Anstieg der landesweiten Internetverbreitung auf 45,8
Prozent zählte China Ende des vergangenen Jahres 618 Millionen
Internetnutzer, von denen sich – laut China Internet Network
Information – 500 Millionen dazu entschlossen, via Mobilgerät auf das
Internet zuzugreifen.[2] Gut 90 Prozent der Internetnutzer verfügen
Berichten zufolge ausserdem über ein Social Media-Konto.
„Es gibt viele Faktoren, die den Wunsch der Chinesen zur
Welterkundung antreiben“, so Abhiram Chowdhry, Vice President und
Managing Director APAC der Marke Hotels.com. „Der steigende Wohlstand
der wachsenden Mittelschicht mit höheren verfügbaren Einkommen, die
Zunahme an Wiederholungs-Reisenden, gelockerte Visabestimmungen und
eine Verbesserung der lokalen Infrastrukturen führen gemeinsam dazu,
dass dieses Wachstum noch beschleunigt wird. Doch unser Bericht
erfasst noch einen weiteren Faktor: das Tempo, mit dem Technologie
die chinesischen Auslandsreisen verändert.“
Das Selbstvertrauen chinesischer Reisender, vor allem das der
jungen, hat sich zudem gesteigert. Mit einem Anstieg von zwei
Prozentpunkten im Vergleich zu 2013 geben zwei Drittel der
chinesischen Befragten an, dass sie jetzt lieber unabhängig reisen.
Auch gut 60 Prozent der Hoteliers bemerkten einen Anstieg
unabhängiger Reisender während der vergangenen beiden Jahre – das
bislang deutlichste Zeichen für eine Abkehr von der früheren Vorliebe
für Gruppenreisen.
————————————————–
1. Quelle:
http://www.chinadaily.com.cn/china/2014-01/09/content_17224806.htm
2. Quelle: http://thenextweb.com/asia/2014/01/16/chinas-internet-p
opulation-numbered-618m-end-2013-81-connecting-via-mobile
Hinweise für Redakteure:
Den kompletten Report zum Download finden Sie unter
http://press.hotels.com/citm.
Über Hotels.com [http://de.hotels.com ]
Hotels.com [http://de.hotels.com ] ist Teil der Expedia Gruppe,
dem grössten Online-Reiseunternehmen weltweit mit einem umfassenden
Portfolio an international bekannten Marken.
Hotels.com [http://de.hotels.com ] ist eines der führenden
Hotelbuchungsportale mit einem Portfolio von mehr als 290.000
Qualitätshotels, Bed & Breakfast-Herbergen und Service-Apartments
weltweit, zusammen mit allen weiteren benötigten Informationen für
die perfekte Hotelbuchung.
(c) 2014 Hotels.com, LP. Alle Rechte vorbehalten. Hotels.com und
das Hotels.com-Logo sind entweder eingetragene Markenzeichen oder
Markenzeichen von Hotels.com, LP in den USA und/oder anderen
Gebieten. Alle anderen Markenzeichen gehören ihren jeweiligen
Eigentümern.
Für weitere Informationen oder Presseanfragen kontaktieren Sie bitte:
Daniela Riekenberg
Pressebüro Hotels.com [http://de.hotels.com ] D/A
c/o Zum goldenen Hirschen Berlin
Tel.: +49(0)30-61002-350
E-Mail: hotels.com@hirschen.de
Yvonne Bonanati
Senior PR Manager Hotels.com [http://de.hotels.com ]
Tel.: +44(0)207-019-2815
E-Mail: ybonanati@expedia.com
Photo:
http://photos.prnewswire.com/prnh/20120628/540164