Telemedizinkongress 2013 Berlin, 15.10.2013. „Telemedizin ? Potenziale für eine patientenorientierte Medizin durch Vernetzung“ ? so lautet das Motto des 4. Nationalen Fachkongresses, der Anfang November in Berlin stattfindet. Strategien aus der Sicht von 4 Bundesländern und zweier Krankenkassen setzen sich mit flächendeckender Versorgung und vernetzter Medizin mit Telemedizin gleich am ersten Kongresstag auseinander. Wie sehen Politik und Kostenträger die Rolle von Telemedizin und die flächendeckende Versorgung bei zunehmend vernetzter Medizin? Wie wirkt sich diese Entwicklung auf die sektorenübergreifende Versorgung aus? Wie sehen Medizinische Fachgesellschaften die Chancen aus vernetzter Medizin und Telemedizin? Diese und weitere Themen stehen im Fokus des diesjährigen Kongresses, der wie in den vergangenen Jahren zahlreiche Experten und Gäste zusammenführen und somit erneut eine gute Gelegenheit zur Pflege und Erweitung von Kontakten und Netzwerken sein wird. Der Dialog mit Vertretern wissenschaftlicher Fachgesellschaften wird differenzierte Standpunkte verdeutlichen, weitere Präsentationen und aktuelle Projekte runden das vielfältige und spannende Themenspektrum ab. Erwartet werden mehr als 250 Telemedizinexperten aus dem In- und Ausland. Interessante Unternehmen der Branche präsentieren neue Produkte und Lösungen, zahlreiche Sponsoren unterstützen mit Ihrem Engagement den Kongress. Schon jetzt ? knapp 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn – ist die Teilnehmerliste mit mehr als 180 Teilnehmern und Gästen gut gefüllt.
Vertreter der Medien sind herzlich eingeladen. Am Abend des ersten Kongresstages werden der/die Preisträger des Karl Storz Telemedizinpreises im Rahmen einer festlichen Abendveranstaltung geehrt. Einsendeschluss: 25.10.2013, telemedizinpreis@dgtelemed.de
Informationen zum Kongress: www.telemedizinkongress.de
verwandte Themen:
Erster Bayerischer Tag der Telemedizin am 6. März 2013 in Ingolstadt Ingolstadt (dlr) : In Anwesenheit und unter der Schirmherrschaft von Staatsminister Dr. Marcel Huber MdL (Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit) findet am 6. März in Ingolstadt der 1. Bayerische Tag der Telemedizin statt. Ausgerichtet von der im August 2012 ins Leben gerufenen Bayerischen TelemedAllianz und in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit bietet diese Veranstaltung einen umfassenden Überblick der landesweit i...
2013 verspricht ein Highlight für Kreuzfahrer zu werden Kreuzfahrten günstig als Familienurlaub buchen und gleichzeitig hochwertige musikalische Unterhaltung genießen. Sie meinen, das geht nicht? Budde Urlaubsreisen beweist es auf der Musik Kreuzfahrt 2013 bereits zum zweiten Mal!...
Das Waldorf Astoria Berlin startet mit neuen gastronomischen Angeboten in den Herbst 2013 Berlin/München 25. September 2013 - Den Feierabend oder den Sonntag ganz stilvoll genießen - das können ab diesem Herbst die Gäste des Waldorf Astoria Berlin: Ganz neu bietet das Romanische Café ab 29. September 2013 erstmalig einen Sonntagsbrunch mit Live-Musik an. Im Preis von 49,00 Euro pro Person sind ein umfangreiches Angebot an kalten und warmen Speisen, ein Dessertbuffet mit Kuchen aus der hauseigenen Patisserie sowie eine große Auswahl an Getränken ...