Tennisurlaub mit dem Tennisprofi

Tennisprofi Markus Hantschk war Nr. 60 der ATP-Weltrangliste und schlug schon Tennisgrößen wie Roger Federer und Rafael Nadal. Hantschk war auch mehrfacher Deutscher Meister im Einzel und mit Mannschaften, er spielte im Davis Cup. Heute nutzen viele Tennisbegeisterte, vom Anfänger bis hin zum Professional, die Möglichkeit, sich bei Hantschk vorzubereiten.

Wo? Im Sport- und Wellnesshotel Ödhof in Böbrach bei Bodenmais im Bayerischen Wald. Dort leitet Markus Hantschk, einer der Betreiber des Hotels, die Tennisschule. Sie steht unter dem Motto „Tennisurlaub mit Spaßfaktor“ und hat viele Fans. Gerade jetzt laufen die Vorbereitungen zur Medenspiel-Runde, zahlreiche Mannschaften haben sich schon im Tennishotel einquartiert, darunter viele, die Jahr um Jahr kommen, um an ihrer Technik zu feilen. Zum Team von Markus Hantschk gehören weitere fachkundige und spielstarek Trainer.

Ein Tennisurlaub im Tennishotel Ödhof eignet sich für Menschen jeder Spielstärke, trainiert wird in kleinen Gruppen mit maximal vier Teilnehmern. Der Ödhof verfügt über Freiplätze und eine hoteleigene Tennishalle. In der Halle ist der gedämpfte, knieschonende Belag „Rebound Ace“ verlegt. Die Bälle springen dort wie auf Sandplätzen.

Professionell wie Training und Plätze ist der Service rund um das Tennis im Hotel. Neben einem Schlägerverleih gibt es einen Besaitungsservice, auch Tennisbälle und andere Tennis-Accessoirs sind erhältlich.

Ein modern ausgestatteter Fitnessraum kann in die Trainingsgestaltung einbezogen werden. Und nach dem Training lockt zur Regeneration ein Besuch im neuen Wellnessbereich mit Saunen, Dampfbad und Schwimmbad. Angeboten werden auch Massagen und wohltuende Wellnessanwendungen von Dr. Hauschka Kosmetik bis Thalasso.

So macht ein Tennisurlaub Spaß, zumal inmitten der Bergwelt des Naturpark Bayerischer Wald. Das Tennishotel ist umgeben von unberührter Natur, vom Ödhof aus hat man einen schönen Blick auf den Fluss „Schwarzer Regen“ und der berühmte Große Arber ist auch nicht weit.

Schreibe einen Kommentar