Man hat es mitunter nicht leicht als Musiker: Drogen, protestantische Terrorgruppen, ungeerdete Mikrofone, der unsachgemäße Umgang mit Handfeuerwaffen, unterschätzte Strömungen im Mississippi, eifersüchtige Ehefrauen oder begrenzte Leberkapazitäten können die Karriere zuweilen schneller beenden, als man denkt.
Höchste Zeit, dass ein Nachschlagewerk im praktischen Taschenkalenderformat erscheint, das an die Todestage von Musikern erinnert und Aufschluss über pikante Details aus ihrem Leben, ihre größten Hits und ihre Todesumstände gibt.
Für jeden Tag gibt es eine Kalenderseite, die der geneigten Leserschaft genug Platz für eigene Notizen lässt und unter dem Titel „Death of the Week“ wird wöchentlich der Tod eines ausgewählten Musikers auf einer ganzen Seite vorgestellt.
Außerdem bietet der Kalender neben weiteren interessanten Infos und Statistiken zu den Verblichenen und deren Todesumständen, einen Übersichtskalender für 2011/2012 und einen Index aller aufgeführten Musiker.
Der Kalender erinnert mit seinem schwarzen Leineneinband, der edlen Goldprägung, den abgerundeten Ecken und seinem Lesebändchen an ein kleines Gebetsbuch.
The Beat Goes On gibt es für das Jahr 2011 neben der deutschen erstmals auch in einer englischen Version.
www.klangundkleid.de/beatgoeson2011