Das Motto von THE DOORMAN „feels like coming home“ verpflichtet das Unternehmen, dass sich seine Gäs Im April 2016 eröffnete das ehemalige Ameron Hotel in Frankfurt unter dem neuen Brand „THE DOORMAN“. Nach monatelanger Renovierung wurde auch die Zielsetzung grundlegend geändert, um der steigenden Nachfrage nach Serviced Apartments im High-Class-Bereich gerecht zu werden. Das Alleinstellungsmerkmal von THE DOORMAN ist überzeugend: Der Gast hat mehr Platz durch einen getrennten Wohn- und Schlafbereich, ein anspruchsvolles Interieur und modernste technische Ausstattung. Außerdem macht THE DOORMAN mit einem einen 24-Stunden Concierge-Service auf anspruchsvollem Niveau seinem Namen alle Ehre. Die serviceorientierten Mitarbeiter stehen ihren Gästen rund um die Uhr zur Verfügung und gehen auf deren individuelle Bedürfnisse und Wünsche ein. Auch der Slogan „feels like coming home“ unterstreicht die Absicht der Initiatoren: Der Kunde soll sich wie zuhause fühlen, denn die Wohnungen bieten mehr Individualität, Freiraum und Privatsphäre als in einem Hotel. „Das Konzept ist aufgegangen“, sagt Nermin Grosch, Managing Director der Betriebsgesellschaft von THE DOORMAN. Sie kann mit einer durchschnittlichen Auslastung von 95 Prozent auf ein erfolgreiches Jahr 2016 zurückblicken. Sicherlich spielen hierbei weitere Vorteile wie eine gute Infrastruktur, die Nähe zur Alten Oper und zum Zentrum der Mainmetropole eine Rolle. Doch die Unternehmerin weiß wovon sie spricht: „Um diesen Qualitätsstandard halten zu können, ist jeder Tag eine neue Herausforderung und verlangt von unserem ganzem Team unermüdlichen Einsatz.“ „Wohnen auf Zeit“ ist inzwischen für viele Reisende und Geschäftsleute eine gute Alternative zum Hotel. Deshalb will Grosch die Erfolgsgeschichte von THE DOORMAN fortsetzen und verhandelt bereits mit Projektentwicklern über neue Standorte in den größeren Metropolen Deutschlands. Nähere Informationen zu THE DOORMAN finden Sie unter http://www.thedoorman.de.
verwandte Themen:
Neu erschienen im debux Verlag: „The Doorman“ von Alexander Franke In seinem Romandebüt erzählt Autor Franke die Geschichte eines normalen Typen, der sich als Einzelgänger durchs Leben schlägt und plötzlich unverschuldet und blindlings ins organisierte Verbrechen hineinschlittert. Dabei greift der Autor auch den brisanten Erdgasstreit zwischen der Ukraine und Russland auf, der hier allerdings ganz dem fiktionalen Plot der Geschichte unterworfen ist. Durch eine kurzatmige Erzählweise gelingt es Franke, einen Spannungsbogen aufzubaue...
Vom Skizzenbuch bis zum Soundbook – Hongkonger Unternehmen präsentieren sich auf der Frankfurter Buchmesse Vom 9. bis 13. Oktober steht das Frankfurter Messegelände wieder ganz im Zeichen der internationalen Verlagsbranche, die einen Bogen vom traditionellen Kinderbuch bis zur digitalen Veröffentlichung in Eigenregie spannt. In Halle 6.1, Stand D74 präsentiert sich erneut die Printmetropole Hongkong mit einem Gemeinschaftsstand, der vom Hong Kong Trade Development Council (HKTDC) organisiert wird. Dort stellen neun Unternehmen ihr Portfolio vor, weitere sechs Hongkonger Firmen nehmen m...
THE RITZ-CARLTON HOTEL COMPANY L.C.C. AUF EXPANSIONSKURS: 20 NEUE HOTELPROJEKTE BIS 2016 geplant Frankfurt, 12. September 2013. Im Laufe des zweiten Halbjahres 2013 feiert The Ritz-Carlton Hotel Company L.C.C. die Eröffnung von insgesamt sechs neuen Hotelprojekten. Doch das Unternehmen hat weitere Expansionspläne: Bis zum Jahr 2016 sieht die Luxushotelgruppe eine Steigerung der Hotelzahl auf 100 Objekte weltweit vor. Von Marokko über Israel und Indien bis nach Japan soll dieses Vorhaben die Marke in Hauptstädten als auch in aufstrebenden touristischen Destinationen etabl...
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.