Therapien bei einer vorgewölbter Bandscheibe

Unter den verschiedenen Symptomen – es handelt sich hierbei neben den Schmerzen zum Beispiel auch um Steifigkeit, Lähmungserscheinungen und dergleichen mehr – haben die von einer Bandscheibenvorwölbung Betroffenen meist permanent zu leiden. Linderung bringen ausschließlich medizinische Verfahren. Um welche es sich dabei im Einzelfall handelt, hängt von der jeweiligen Diagnose der Fachärzte ab. Prinzipiell stehen für eine zielführende Behandlung einer Bandscheibenvorwölbung verschiedene Maßnahmen bzw. Therapieansätze zur Verfügung, die nach Maßgabe der behandelnden Ärzte auch miteinander kombiniert werden können. Bei intensiven Schmerzen, die meist mit einer Bandscheibenvorwölbung einhergehen, ist eine spezielle Schmerztherapie mittels dafür geeigneter Medikamente und Arzneien meist das Mittel der Wahl. Diese Vorgehensweise hat sich sowohl bei akuten, heftigen Rückenschmerzen bewährt als auch bei Schmerzen, die kontinuierlich stärker werden. Des Weiteren wird diese Form der Therapie auch dann eingesetzt, wenn eine vorliegende Bandscheibenvorwölbung dazu führt, dass sich entweder im Rückenbereich oder auch in anderen Körperregionen die Muskeln verspannen. Vielfach wird im Rahmen einer solchen medikamentösen Therapie auch die Einnahme von Antidepressiva empfohlen, die eine sogenannte Schmerzdistanzierung hervorrufen. In manchen Fällen empfiehlt es sich, mit einer Spritze gezielt zu betäuben, wodurch sich ein Patient zumindest kurzzeitig entspannen und erholen kann. Diese Wirkung hält in der Regel allerdings lediglich einige Stunden an und muss bis zu zwei Mal am Tag wiederholt werden. Neben den Arzneien können generell auch Massagen, das Tragen eines orthopädischen Korsetts oder die regelmäßige Durchführung von heilgymnastischen Übungen eine nachhaltige Verbesserung der Symptome einer Bandscheibenvorwölbung mit sich bringen. Daneben kann auch mit einer optimierten Körperhaltung zu einer langfristigen Linderung verhelfen.

One thought on “Therapien bei einer vorgewölbter Bandscheibe

  1. Hi,

    habe gute Erfahrungen mit mehrmals täglicher Gymnastik und Wärmebehandlungen gemacht.

    Damit die Muskulatur in Schuss bleibt und sich die Muskeln wieder entspannen können. Damit fange ich gleich morgens an und mache dann auch im Büro 2-3-mal Täglich Übungen für die Halswirbelsäule.

    Das mir bis jetzt als Unterstützung recht gute Dienste geleistet.

    Bin gespannt wie es bei mir in Sachen Bandscheibe weitergehen wird.

    Da ich mich fast täglich über dieses Thema informiere werde ich sicher irgendwann zusammen mit meinem Arzt ein 100% richtiges Programm für mich herausfinden können.

    Liebe Grüße mit viel Gesundheit.

Schreibe einen Kommentar