Dr. Jan Volquardsen absolvierte sein Studium der Veterinärmedizin an der FU Berlin und erlangte dort Anfang 2011 seine Approbation zum Tierarzt. Nach dem Studium folgten tierärztlichen Tätigkeit auf dem Gestüt Lewitz, der größten Pferdezucht Europas, der Tierärztlichen Klinik für Pferde „Gut Destedt“ sowie in einer großen Tierarztpraxis im norddeutschen Raum.
In der Pferdeklinik der Tierärztlichen Hochschule Hannover schloss er seine Promotion zum Thema „Untersuchungen über die diagnostische Aussagekraft des “Saccharose-Tests“ beim Equine Gastric Ulcer Syndrome des Fohlens“ erfolgreich ab.
Dr. Volquardsen ist für die Tierklinik Börnsen zusätzlich zu seiner Kliniktätigkeit auch in der ambulanten Pferdepraxis auf Höfen und Reitställen in großem Radius um die Klinik für seine vierbeinigen Patienten im Einsatz.
Neben der allgemeinen Pferdemedizin verfügt Dr. Volquardsen auch auf den Gebieten der Internistik, Sportmedizin, Zahnheilkunde, Orthopädie mit Chiropraktik, Fohlenmedizin und der Gynäkologie über umfangreiche Kenntnisse.
Weitere Informationen auf www.tierklinik-boernsen.de (http://www.tierklinik-boernsen.de/startseite/)
Auf der Homepage der Tierklinik Börnsen (http://www.tierklinik-boernsen.de/startseite/) ist nicht nur das komplette Leistungsspektrum der Klinik veröffentlicht, sonderrn zahlreiche interessante Beiträge über die wichtigsten Erkrankungen von Pferden und Kleintieren und wie sie effizient behandelt werden können.
Bildrechte: Tierklink Börnsen
Bildrechte: Tierklink Börnsen