Aus der Idee wurde ein konkretes Vorhaben und mit der BYTEPOETS GmbH aus Graz ein erfahrener technischer Partner für die Umsetzung gefunden. Die grundlegenden Funktionen konnten in einer intensiven Konzeptionsphase schnell definiert und so die Weichen für ein erfolgreiches Projekt gestellt werden. In einer Entwicklungszeit von rund einem halben Jahr wurde der ursprünglichen Idee schließlich Leben eingehaucht und das ersehnte Werkzeug mit vielen zusätzlichen Funktionen verwirklicht.
So kann mit tipptapp nun nicht nur die Freizeit geplant, eigene Aktivitäten erstellt oder Freunde und neue Leute eingeladen werden, sondern auch gechattet, Fotos geteilt oder mit sozialen Netzwerken, wie Facebook, interagiert werden. Die Umfeld-Suche macht es zudem noch leichter, Aktivitäten in der Nähe zu finden. Tipptapp gibt den Benutzern ein kraftvolles Werkzeug in die Hand, um die eigene Freizeit abwechslungsreicher zu gestallten und gemeinsam mit anderen Personen mehr zu erleben.
Doch damit noch nicht genug: Die Freizeit-App hat sich quasi ganz nebenbei auch zu einer Veranstaltungsplattform entwickelt, über die Nutzer die besten Events in ihrer Umgebung präsentiert bekommen. Damit schließt sich der Kreis zu einer umfassenden Freizeit-Lösung, die in der Hosentasche Platz findet.
Wer sich von den Vorteilen der App selbst überzeugen möchte, kann dies ganz einfach tun, in dem er sich tipptapp kostenlos aus dem App-Store lädt.