Aussicht vom Swimmingpool (Das Posthotel Zell im Zillertal) Schon beim Betreten des Foyers duften die Hölzer um die Wette. Heimisches Holz bildet das Herz des neuen Umwelt- und Designhotels „Das Posthotel“ im Zillertal. Materialästhetik wird in dem zeitgeistigen Haus groß geschrieben. Dort lässt sich die Fichte vom edlen Purpur verführen, die kräftige Eiche vom zarten Grün umgarnen und die hochalpine Zirbe liebäugelt mit dem leidenschaftlichen Rot. In Kombination mit modernem Design haben die Innenarchitekten ganze Arbeit geleistet. Außergewöhnliche Wohlfühlzimmer und Appartements laden zum Entspannen in den Zillertaler Bergen. Was schon unsere Vorfahren wussten, hat inzwischen die Wissenschaft belegt: Die Materialien der Wohnungseinrichtung haben große Auswirkungen auf das Befinden und die Gesundheit der Menschen. Hochwertige Matratzen, Allergikerwäsche und Holzböden lassen im „Das Posthotel“ auch Allergiker durchatmen. Kissen mit Spezialfüllung aus Dinkel oder Schafwolle entfalten in der Nacht ihre schlaffördernde Wirkung. Die Zimmer bestechen mit einem klaren und zeitgemäßen Design, große Panoramafenster geben den Blick auf die Schönheit der Umgebung frei. Die Suiten sind zwischen 42 m² und 66 m² groß. Top ausgestattete Küchen ermöglichen größtmögliche Urlaubsfreiheit, Zillertaler Öfen spenden wohlige Wärme und urige Gemütlichkeit. Die elektronische Umgebung entspricht mit WLAN, Flat-TV inklusive Sky und DVD-Player etc. gehobenen Standards. Im ökologischen Holzbautrakt liegen die Gipfelsuiten (teilweise barrierefrei). Für vier bis sechs Personen bleibt dort so gut wie kein Wunsch offen. Feinschmeckern gefallen die kulinarischen Ideen des „Das Posthotel“. So die Minibar-Wunschauffüllung: Schon vor der Anreise wählt der Gast, ob er etwas „Gsund’s“, „Deftig’s“ oder „Herhaft’s“ in seinem Kühlschrank vorfinden möchte. Der letzte Schrei ist der neue Swimmingpool. Gefertigt in Edelstahl mit modernster Technik und beheizt durch eine umweltschonende Solaranlage garantiert er ganzjährigen Schwimmspaß. Im geschmackvollen Sauna- und Wellnessbereich sorgen harmonische Architektur und stilvolle Einrichtung neben Massagen und Beautytreatments für Entspannung.
Freundinnen-Angebot
Leistungen: 2 oder 3 Ü im Appartement 42 m², tägl. Frühstücksbuffet mit regionalen Bioprodukten, 2 x 1 Gutschein für Kosmetik oder Massage im Wert von 15 Euro, Freundinnen-Plapperabend: 1 Flasche Prosecco und Tiroler Bio-Snack-Teller am offenen Kaminfeuer der Gipfeltreff-Lounge, Freundinnen-Almjause hoch oben in den Bergen mit einem Jagatee und einem Schnapserl, optional: Freundinnen-Fotoshooting 4 Stunden mit Starfotograf Andreas Pollok (580 Euro), Spa-Nutzung, Bademantel und Badeschlappen für die Dauer des Aufenthalts, tägl. Reinigungsservice sowie Endreinigung – Preis p. P.: ab 263 Euro für 2 Ü, ab 348 Euro für 3 Ü
Musiksommer mit den „allerersten“ Zillertaler Stars Musiker aus dem Zillertal finden in aller Welt Gehör. Schon die Rainer-Sänger aus Fügen haben das weltberühmte „Stille Nacht“-Lied und Zillertaler Volkslieder bis New York und Moskau bekannt gemacht. Heute gibt es in dem 50 Kilometer langen Alpental rund 200 aktive Musikgruppen. Internationale Beachtung finden vor allem volkstümliche Musiker wie die Ursprung Buam, die Zellberg Buam, die Jungen Zillertaler oder die Originalen Zillertaler. Sie versetzen mit mehrtägige...
Zillertaler Bike-Abenteuer für Aufsteiger und Profis Auf 800 Kilometern Mountainbikestrecken lassen sich die weltberühmten Berge in der Ersten Ferienregion des Zillertals „erfahren“: Unter www.best-of-zillertal.at gibt es die GPS-Daten aller Touren inklusive Streckenprofil und Tourenbeschreibung kostenlos zum Downloaden. 50 Bike-Highlights bis in 2.300 Höhenmeter sind auf der Karte zusammengefasst, die in jedem Tourismusbüro erhältlich ist. Eine herausfordernde Tour ist etwa die Umrundung des Kellerjochs von Fügen aus. Auf...
Wandern und Wohlfühlen in den Zillertaler Alpen Die Zillertaler Alpen sind eines der eindrucksvollsten Wanderreviere Tirols. Von einfachen Spazierwegen bis zu anspruchsvollen Mehrtagestouren am Tiroler Adlerweg oder dem Berliner Höhenweg ist alles zu haben. Im WohlfühlHotel Schiestl****, dem ersten Tiroler Wanderhotel im Zillertal, finden Genusswanderer ihr perfektes „Basislager“. Bis Oktober können Wanderer, Bergsteiger und Kletterer an vier bis sechs geführten Wanderungen pro Woche inklusive organisiertem Transfer teilne...
Grüße aus der Tuxer Bauernkuchl – und dem Zillertaler Landleben Tradition hat einen goldenen Boden in Tux-Finkenberg, dem Alpenhochtal im hinteren Zillertal: Kaum ein Sommerwochenende vergeht ohne einen Bauernmarkt, einen Theaterabend, ein Brauchtums- oder Volksmusikfest. Die Schmankerlfeste (03.07.12+01.08.12) sind köstliche Anlässe, sich am Finkenberger Dorfplatz einzufinden: Vom Melchermuas über Kasspatzln und Kiachl, Tiroler Gröstl bis zu Zillertaler Krapfen und Zerggl kosten sich Feinschmecker durch die Zillertaler Bauernkuchl. Wenn ...
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.