Tiroler „Kraftlackl“-Wellness: Latschenkiefer, Zirbenholz und Arnika

Sonnenbad
 
Den Körper stärken und aufbauen, den Stress nehmen und den Kopf frei für neue Gedanken machen: Das sind die Ziele der Winterwellnesspakete in der Dolomiten Residenz**** Sporthotel Sillian. Die Landschaft rings um Sillian, den Hauptort des Hochpustertales, ist geprägt von ursprünglichen Tälern und Bergbauernweilern. Den Horizont bilden der Karnische Kamm und die Dolomi-ten. Nur rund 170 Meter vom Hotel entfernt liegt das hoteleigene Skizentrum Hochpustertal in schneesicherer Höhenlage (1.100–2.400 m) und ganz ohne Massenbetrieb. Hier im großen Radius über die breiten Carvingpisten ziehen oder durch das glitzernde Weiß des Tiefschnees gleiten, zählen für viele Skifah-rer zu den Highlights im Winter. Nach dem Sport lockt in der Dolomiten Resi-denz eine Portion Wellness und Wärme in der Vitalresidenz Schloss Hein-fels. Der dem 3.000 m2 große Wellnessbereich des Hotels, setzt vor allem auf Tiroler Latschenkiefer, der als „Bergsegen“ die Muskeln wieder lockert. In den Nadeln dieser Legförenart steckt die ganze Kraft und Widerstandsfähigkeit der Berge. Diese entfaltet sich in der Latschensauna (90 °C), bei Ölbädern, Inhala-tionen, Aromaöl- und Fußreflexzonenmassagen. Als echter „Kraftlackl“ gilt auch die Zirbe. In jedem Zimmer sorgen grobe Zirbenholzscheite für ein gutes Raumklima und tiefen, erholsamen Schlaf. Gut durchgewärmt ist man nach ei-nem Honig-Zirben-Fußbad im „Zirbenschaffl“. Auch ein Honig-Zirben-Peeling macht die Haut samtig-weich. In den Hochpustertaler Bergen wächst auch Arni-ka. Die wohltuende Wirkung dieser Heilpflanze spürt man bei einer Arnika-Nackenmassage, die Verspannungen löst. Neue Kräfte und Energien stellen sich aber auch durch die gute Verpflegung ein. Vom Frühstück mit Bio-schmankerln bis zum Fünf-Gänge-Verwöhnmenü kommen vorwiegend regi-onale und typische Osttiroler Schmankerl auf den Tisch.

Winterwellnessträume
Leistungen: 3 Ü, inkl. Gourmetpension (Frühstücksbuffet, Nachmittagsbuffet, Fünf-Gänge-Abendessen mit vier Wahlmöglichkeiten, Salatbuffet), Benutzung der Wellnessresidenz mit über 3.000 m² (Hallenbad, beheiztes Frei-schwimmbad, Osttiroler Bioschwitzstube, Latschenblocksauna, Kräutersauna, Ritterdampfbad, Erlebnisduschen, Kneippbecken, Salzsteingrotte, Technogym-Fitnessgeräte, Erholungs- und Ruheräume), Bademantel, Frotteeslipper, Sauna- und Badetücher im Zimmer, 1 x Bergkristallpeeling Honig-Zirbe, 1 x Gesichts-Nacken-Kopfmassage mit Arnika – Preis p. P.: ab 360 Euro im DZ

2.501 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!

Schreibe einen Kommentar