Abendstimmung „Hoch hinaus“ will die Tiroler Zugspitzbahn auch im Sommer 2013 – selbst außerhalb der üblichen Betriebszeiten. Damit präsentiert sich die innovative Bergbahn neuerlich als „Eventbahn Nr. 1“. Prallvoll ist der Veranstaltungskalender auf Deutschlands höchstem Berg bereits – von 25. Mai bis 23. Oktober schwebt die moderne Kabinenbahn regelmäßig auch vor Sonnenaufgang und nach Sonnenuntergang hinauf zur Zugspitze. Damit eröffnen sich Naturliebhabern und Romantikern völlig neue Perspektiven: so steigt die Zugspitzbahn ab 28. Juli noch im Morgengrauen auf. Frühaufsteher erleben dann hautnah, wie sich die ersten Sonnenstrahlen über die mächtigen Berggipfel erheben. Zudem prägt sich der alles erfassende Vier-Länder-Fernblick als ganz besondere Urlaubserinnerung ein. Echte „Nachteulen“ steigen hingegen erst kurz vor Sonnenuntergang zur Zugspitze auf, um die Sonne am Horizont beim Abtauchen ins Abendrot zu beobachten. Dann erhebt sich der Mond am Firmament und läutet spektakuläre Momente ein, die sämtliche Bergspitzen ringsherum in ein weiß-bläuliches Licht tauchen. Der Startschuss für die Romantikvollmondfahrten fällt bereits am 25. Mai. Dennoch muss es ja nicht gleich ein Heiratsantrag sein – obwohl selbst Fondue-Abende auf knapp 3.000 Meter Höhe dazu verleiten mögen. Von 19. Juni bis 23. Oktober bringt die Tiroler Zugspitzbahn Feinschmecker jeden Mittwochabend zum Gipfelgenuss ins Panoramarestaurant. Bei einem Fondue Bourguignonne und musikalischer Begleitung lassen Genießer den Alltag im Tal und schlemmen sprichwörtlich auf höchstem Niveau – eine atemberaubende Rundumsicht erhalten sie inklusive! Schließlich lädt die Tiroler Zugspitzbahn zum 5. Oktoberfest auf der Zugspitze (21.–29.09.13). Neun Tage lang herrscht dann Volksfeststimmung auf knapp 3.000 Meter Höhe – mit allem, was zu einem Oktoberfest in blau-weißer Tradition gehört: die Maß Bier, Schmankerl und zünftige Volksmusik!
Veranstaltungen im Sommer 2013
Sonnenaufgangsfahrten: 28.07., 11.08., 25.08., 01.09., 08.09., 15.09., 06.10., 13.10., 20.10.13
Zugspitze by night: 25.05., 23.06., 22.07., 19.09., 19.10.13
Fondue-Abend am Zugspitzgipfel: 19.06.–23.10.13, jeweils mittwochs (außer 25.09.13)
5. Oktoberbest auf der Zugspitze: 21.–29.09.13
Zum Sonnenaufgang auf 3.000 Meter mit der Tiroler Zugspitzbahn Nach dem erfolgreichen Testlauf im vergangenen Jahr bringt die Tiroler Zugspitzbahn auch im Sommer 2011 Frühaufsteher und Gipfelstürmer zum Sonnenaufgang auf den höchsten Berg Deutschlands....
Auf dem Gipfel der Genüsse: Ein Fondue-Abend auf 3.000 Metern Ein köstliches Fondue auf dem Tisch, der Kellner serviert besten Rotwein dazu und der Blick – der schweift hinaus über die Wolken ins Abendrot und über die weißen Bergspitzen der Alpenkulisse....
Auf dem Gipfel der Genüsse: Romantischer Fondue-Abend auf 3.000 Metern Ein köstliches Fondue auf dem Tisch, der Kellner serviert besten Rotwein – dazu der Blick, der weit hinausschweifen kann über die Wolken und über die Bergspitzen der Alpenkulisse hinweg ins Abendrot. Den Alltag dürfen Feinschmecker für diesen Abend getrost im Tal lassen – die Tiroler Zugspitzbahn macht’s möglich! In nur zehn Minuten bringt sie jeden Mittwoch alle, die sich etwas Besonderes gönnen möchten, schnell und bequem auf den „Gipfel der Genüsse...
Fondue & Vollmond: Die Zugspitze für Nachtschwärmer Die Zugspitze ist bei Nacht ein Erlebnis für Romantiker und Genießer. Jeden Mittwoch von Juni bis Oktober locken Fondue-Abende (12.06.–27.10.10) zum abendlichen Kulinarikgipfel auf den höchsten Berg Deutschlands. ...
Aufi auf d’Wiesn – Oktoberfest auf der Zugspitze „O’zapft is“ auf Deutschlands höchstem Berg! Vom 21. bis 29. September 2013 steigt die Tiroler Zugspitzbahn täglich im 20-Minuten-Takt auf zur Zugspitze: zum höchsten Oktoberfest Deutschlands, wo die Maß Bier auf knapp 3.000 m serviert wird. Volksfeststimmung kommt bei „Dirndln und Buam“ bereits beim Einstieg auf, denn die moderne Kabinenbahn fährt zum Sonderpreis: Bahn frei also für die hochalpine „Wiesngaudi“! Hinein ins Dirndl und in die Lederhosen – oben auf de...
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.