Das „Tobago International Cycling Classic“ zählt bereits seit einigen Jahren zu den erfolgreichsten Radsportevents der Karibik und somit zur Spitze des internationalen Radrennsports. Im Laufe der Jahre hat sich das Rennen enorm vergrößert und lockt nun viele Weltspitzensportler und Fans an die Küsten Tobagos. So kann auch in diesem Jahr die kleine Schwesterinsel Trinidads ein internationales Starterfeld vorweisen: Mehr als 15 Teams mit über 110 Fahrern aus Nord- und Südamerika, der Karibik und Europa, nehmen an der 24. Ausgabe der tobagonischen „Tour de France“ teil. Sowohl Profi-, als auch Amateurfahrer treten in verschiedenen Klassen gegeneinander an und müssen täglich zwischen 100 und 135 Kilometer absolvieren.
Die größte Herausforderung für die Radfahrer besteht nicht in der Intensität des Wettbewerbs, sondern im Kampf gegen sich selbst. Die Fahrer müssen sowohl Ausdauer, als auch Hartnäckigkeit beweisen, wenn sie bei tropischen Temperaturen und glühender Sonne die bergigen Strecken bewältigen.
Als Erholung vom Rennspektakel können die Teilnehmer Ausflüge zum ältesten geschützten Regenwaldgebiet der westlichen Hemisphäre oder Touren zum berühmtesten Korallenriff der Insel, dem Buccoo Reef, unternehmen. Dem nicht genug laden Abendveranstaltungen und Partys mit Live Musik und einem unerschöpflichen Ausmaß an kulinarischen Köstlichkeiten zum „Limen“, der süßen Art des Nichtstuns, ein.