E-Tankstelle Eröffnug (Trattlerhof) Bad Kleinkirchheim hat nun seine ersten beiden E-Tankstellen am Netz! Der Österreichische-Umweltzeichen-Betrieb Hotel Trattlerhof mit Umweltpionier Jakob Forstnig hat somit einen weiteren Meilenstein in Richtung E-Mobilität gesetzt: Gemeinsam mit dem öffentlichen Elektromobilitätsförderer „Lebensland Kärnten“ hat Forstnig zwei E-Tankstellen errichtet, die Einheimischen und Gästen gleichermaßen offenstehen. Elektromobilisten können nun sowohl am Parkplatz des Hüttenrestaurants Trattlers Einkehr (Talstation Maibrunnbahn) als auch direkt beim Hotel Trattlerhof Strom zapfen. Dies sind auch die Ausgangspunkte für abwechslungsreiche Wander- und Bikeausflüge. In Kärnten geben inzwischen 170 Ladestationen all jenen Menschen Schub, die umweltfreundlich und ohne Verbrennungsmotor mobil sein wollen – 300 E-Zapfsäulen sollen es gegen Ende des Jahres sein! Alle nur erdenklichen E-Fahrzeugtypen können an einer E-Tankstelle aufgeladen werden: E-Bikes und E-Scooter ebenso wie Elektroautos! Nachdem der Trattlerhof seine Schnellladepunkte auch mit sauberer Energie aus dem hauseigenen Wasserkraftwerk speist, leuchten die Akkukontrollleuchten der E-Mobile stets in umweltfreundlichem Grün und das bereits nach nur drei Stunden. So auch jene des neuen, elektrisch angetriebenen A-Klasse-Mercedes „e-cell“, der inzwischen als Aushängeschild der
Elektromobilitätsoffensive des Trattlerhofs dient und dort gemietet werden kann. Mit seiner Reichweite von 250 Kilometern und einer Höchstgeschwindigkeit von satten 150 km/h erfreut der leise Luxusflitzer nicht nur moderne und umweltbedachte Menschen sondern auch die Brieftasche: Eine volle Ladung kostet nämlich umgerechnet nur drei Euro!
Umweltwochenende im Trattlerhof (bis 31.08.13, 01.–14.09.13)
Leistungen: 3 Ü im DZ Klassik, Trattlers Genusspension, kostenlose Benützung des hauseigenen Wellness- und Wohlfühlbereichs und des exklusiven Strandbads am Millstätter See, Pferdekutschenfahrt zum Hüttenrestaurant Einkehr mit Candle-Light-Dinner (romantische Ausfahrt, Aperitif auf der Kutsche, Empfang am Lagerfeuer, Fondue-Essen im Hüttenrestaurant), freie Benützung der E-Bikes, des E-Rollers oder Test des Mercedes e-cell sowie Besuch des hauseigenen Wasserkraftwerks, Kärnten- und Bad-Kleinkirchheim-Card mit inkludierten Liftpässen, geführten Wanderungen u. v. m. – Preis p. P.: ab 349 Euro
Erste Trattlerhof Charity Wein- und Golf Cup Der erste Trattlerhof Charity Wein- und Golf Cup steht vor der Tür. Von 21.06. bis 24.06.2012 lädt die Familie Forstnig alle passionierten Golfer nach Bad Kleinkirchheim ein, um sich gemeinsam mit renommierten österreichischen Winzern in den Dienst der guten Sache zu stellen....
Elektrisches Fahrgefühl: Neuer Mercedes e-cell für Trattlerhof-Gäste Er rollt! Der neue, elektrisch angetriebene A-Klasse-Mercedes „e-cell“ ist das neue Aushängeschild der Elektromobilitätsoffensive der Kärntner Hoteliersfamilie Forstnig. Die innovativen Unternehmer aus Bad Kleinkirchheim haben ihr Viersterneurlaubsresort in den vergangenen Monaten voll auf Energieeffizienz ausgerichtet. So fließt der „Saft“ für den brandneuen, flüsterleisen E-Mercedes, für die Elektro-Bikes und den Elektroroller aus den E-Zapfsäulen des...
Aktuelle Termine für „Winzer am Berg“: Österreichische Spitzenwinzer im Trattlerhof in Bad Kleinkirchheim Die Freude bei Jakob Forstnig ist groß: 43 verschiedene Winzer und 320 Teilnehmer konnte seine Veranstaltungsreihe „Winzer am Berg“ bereits erreichen. Jetzt startet der erfolgreiche Weinevent im Trattlerhof in Bad Kleinkirchheim in die Winter- und Frühlingsaison. Die Weinliebhaber dürfen sich wieder auf erlebnisreiche Wochenenden mit österreichischen Spitzenwinzern freuen. Den Auftakt in den nächsten Wochen machen die Weingüter Prieler und Schauer. Bis Ende April p...
Nach der Umweltzeichen-Verleihung: Trattlerhof führt jetzt Elektromobilität ein Während sich Österreich eben erst das Ziel gesetzt hat die Elektromobilität bis zum Jahr 2020 voranzutreiben, denkt die Hoteliersfamilie Forstnig in Bad Kleinkirchheim bereits in anderen Dimensionen, denn die Kärntner Umweltpioniere haben bereits einen Meilenstein in Richtung E-Mobilität gesetzt: In ihrem Viersternehotel betreiben die Forstnigs jetzt schon eine aus dem eigenen E-Werk gespeiste E-Tankstelle, die nicht bloß Hotelgäste anzapfen dürfen. Das T...
Winzer am Berg – Önologisches Gipfeltreffen im Trattlerhof und in Trattlers Einkehr Ob Andi Kollwentz’ Steinzeiler auf 1.000 Metern Seehöhe ebenso prompt am Gaumen „explodiert“ wie in seinem Weinkeller auf weniger als 200 Metern an den Ufern des Neusiedlersees? Dieser Frage gehen Birgit und Jakob Forstnig vom Trattlerhof auf den Grund bei „önologischen Gipfeltreffen“ in Bad Kleinkirchheim, die das Hoteliersehepaar kurzerhand mit dem Arbeitstitel „Winzer am Berg“ versehen hat. Den ganzen Winter über kommen dort nun österreichische Starwinzer wie Andi Kollwent...
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.