trend@venture 2015: Smartes Türschloss Noki pitcht um den Gesamtsieg

Graz, im April 2015 – Kurz vor Beginn der Crowdfunding-Kampagne strebt das intelligente Türschloss Noki den Sieg beim Start-up-Wettbewerb trend@venture 2015 an. Um den Gesamtsieg hatten sich mehr als hundert Start-ups beworben, von denen die Jury des österreichischen Wirtschaftsmagazins trend nun acht Finalisten bestimmt hat. Martin Pansy, Gründer und Geschäftsführer von Noki, sieht dem Finale mit Spannung entgegen: „Nachdem wir Noki bereits bei LeWeb in Paris und zuletzt auf der CeBIT in Hannover vorgestellt und durchweg positive Resonanzen erhalten haben, stellen wir uns jetzt gern dem Wettbewerb in Wien.“ Im Finale der Start-up-Competition am 29. April wird der Jury im Wiener T-Center das Noki-System in einem dreiminütigen Live-Pitch vorgestellt.

Im Gegensatz zu anderen Systemen ist bei der Verwendung von Noki kein Ausbau des vorhandenen Zylinders nötig und es wird auch nichts an der Haustür verändert. Noki wird einfach an der Innenseite einer Haustür auf das bereits vorhandene Schloss aufgesetzt und mit drei Schrauben sicher am Zylinder befestigt. Die Steuerung mit dem Smartphone erfolgt per Bluetooth und WiFi – in maximal drei Sekunden ist das Schloss entriegelt. Selbstverständlich kann es nach wie vor auch mit einem Schlüssel geöffnet werden.

Dank Noki lässt sich die Haustür mit dem Smartphone öffnen und schließen. Für die Internetverbindung ist eine Basissstation erhältlich, die per Bluetooth mit Noki verbunden wird. Ob dauerhaft für Familienmitglieder oder vorübergehend für Feriengäste, Nachbarn und Freunde: Rechte können einfach und sicher vergeben werden, das lästige Merken von Zahlencodes entfällt. Noki lässt sich mit Android-Smartphones und dem iPhone bedienen. Dank der Funktion „Automatisch Öffnen“ erkennt das System, wann man nach Hause kommt und öffnet automatisch die Haustür. Das Smartphone kann dabei in der Hosen- oder Handtasche bleiben. Nach Verlassen der Wohnung wird die Tür automatisch wieder abgeschlossen. Bei einem Umzug lässt sich Noki wieder abnehmen, ohne Spuren zu hinterlassen. Das elegante Design wurde in Kooperation mit dem internationalen Designbüro EOOS entwickelt.

Nach der anstehenden Crowdfunding-Kampagne ist die Auslieferung der ersten Exemplare für Herbst 2015 geplant.

Weitere Informationen unter: http://noki.io

Schreibe einen Kommentar