Generell gab es auf der vom Hong Kong Trade Development Council (HKTDC) und der Hong Kong Medical and Healthcare Device Industries Association organisierten Messe einen deutlichen Interessenschwerpunkt bei Produkten für die ältere Zielgruppe. Nach Zahlen der United Nations werden 2050 weltweit rund zwei Milliarden Menschen 60 Jahre und älter sein. Ihr Anteil an der Weltbevölkerung erreicht dann 21 Prozent. Entsprechende Hilfs- und Pflegeartikel für Kliniken, Praxen und Zuhause weisen daher ein vielversprechendes Wachstumspotential auf.
Viele der über 250 Aussteller nutzten die Messe auch, um neue Produkte vorzustellen. Darunter war die Firma Active Fun Company Limited mit ihren Trampolinen. Die speziell ausgerüsteten Geräte helfen bei der postoperativen Rehabilitation oder Muskelstärkung ebenso wie bei der Analyse von Bewegungsabläufen. Sehr viel Interesse fanden auch einfache Hilfsmittel für die tägliche Benutzung wie etwa die ansprechend gestaltete, vierarmige Vorrichtung zum Einspannen von Zahnseide unter dem Namen Toothbat von ID Infinity Ltd.. Mit dieser Konstruktion kann man jede Stelle im Mund leicht erreichen und reinigen. Das Unternehmen verkaufte bereits während der Messe hunderte Sets. Auch neue Artikel für medizinische Kosmetik, darunter Anwendungen, die per Photobiostimulation die Haut- und Haarqualität verbessern sollen, und Hilfsmittel für die Physiotherapie wurden gern getestet.
In einer Reihe von Seminaren tauschten sich die angereisten Fachleute unter anderem über Weiterbildung im Bereich Laser und IPL (Intense Pulsed Light), neue Entwicklungen in der Koronarangioplastie und geänderte Regelungen für Medizintechnikprodukte in China aus. Die zeitgleich stattfindende Hospital Authority Convention, eine der größten Healthcare-Konferenzen der Region, verzeichnete in diesem Jahr über 5.000 Teilnehmer. Die Themen reichten vom Einsatz personalisierter Medizin in der Krebsbehandlung bis zum Krankenhaus-Design.