Triflex Stone Design ist eine Mischung aus natürlichem Marmorkies und UV-beständigem Polyurea-Harz. Auf Balkonen, Terrassen und Laubengängen lässt sich die Oberflächengestaltung schnell und einfach auf der vliesarmierten Triflex Abdichtung auftragen. Hierzu steht eine breite Palette natürlicher Farbtöne in zwei unterschiedlichen Kieskörnungen zur Verfügung.
Im Triflex Balkon- und Terrassen-Studio können Planer, Architekten, Verarbeiter und Bauherren fotorealistische Darstellungen von Sanierungsergebnissen sehen. Die Gestaltungssoftware ermöglicht per Mausklick die detailgetreue Simulation beliebiger Kombinationen von Oberflächen, Farben und Fugenmustern.
Mit der neuen Triflex App „Mischanleitung“ lassen sich die wichtigsten Verarbeitungsinfos immer und überall abrufen. Angepasst an Außentemperatur und gewünschte Produktmenge, ermittelt die Triflex App in Sekundenschnelle die richtige Katalysatorzugabe zur Basiskomponente sowie Topf- und Aushärtungszeit. Die neue Triflex App „Farbtöne“ macht die Vielfalt an Gestaltungsmöglichkeiten auf Balkonen, Terrassen und Laubengängen mit wenigen Klicks erlebbar. Wie eine virtuelle Muster-Fliese kann man das Smartphone oder den Tablet-PC auf die zu gestaltende Fläche legen, das Wunschdesign wählen und schon wechselt die Farbe schneller als bei einem Chamäleon.
Speziell für Details und Anschlüsse hat Triflex, der Spezialist für Flüssigabdichtungen, die langlebige Detaillösung Triflex ProDetail entwickelt. Das vielseitige und universell einsetzbare Abdichtungssystem entfaltet bis in die kleinste Ecke von Flachdächern, Balkonen, Dachterrassen, Laubengängen und Parkdecks seine Produkteigenschaften: Triflex ProDetail ist elastisch, passt sich jeder Form des Baukörpers an und dichtet ihn unterlaufsicher ab.
Komplexe Dachgeometrien und Dachbegrünungen stellen höchste Anforderungen an Abdichtungssysteme. Mit der Flächenabdichtung Triflex ProTect bietet Triflex eine Langzeitlösung für flache und geneigte Dächer. Die 2-komponentige, pigmentierte Abdichtung auf Polymethylmethacrylatbasis (PMMA) haftet auf fast allen Untergründen. Das ermöglicht eine Einbindung verschiedenster Materialien, sodass es sich auch unter Fremdbelägen wie Kies, Platten oder Grünflächen einsetzen lässt.