Gefährliche Tiere hautnah erleben
Die Ausstellung (http://www.maerkisches-zentrum.de/freizeitspass/events-aktionen/362-spirit-of-nature.html) zeigt eine Vielzahl von Spinnen, Insekten und Schlangen. Unter den Tieren befinden sich zahlreiche Arten von Vogelspinnen über Skorpione, Stab- und Gespenstschrecken, Riesentausendfüßer, Fauchschaben und Gottesanbeterinnen bis hin zu giftigen Schlangen. Sie alle können aus sicherer Distanz beobachtet werden, und manche Tiere können sich die Centerbesucher sogar auf die Hand setzen lassen.
Streichelstunde und Fotosession
Am Samstag den 26.10.2013 gibt es die Möglichkeit, sich kostenlos mit verschiedenen Tieren ablichten zu lassen. So können die Besucher der Ausstellung ihren Mut für Freunde und Verwandte auf einem Beweisfoto festhalten oder einfach eine schöne Erinnerung mit nach Hause nehmen. Jeden Vormittag sind Kindergärten und Schulklassen darüber hinaus zu einer kostenfreien „Streichelstunde“ eingeladen. Hierfür wird um Voranmeldung unter 0177-46 511 78 gebeten.
Schlangenmelker in Aktion
Markus Sahm, der Leiter der Ausstellung, ist gelernter Schlangenmelker und Spezialist für Tiergifte und deren Wirkungsweisen. Jeden Tag um 14 Uhr, 16 Uhr und 18 Uhr zeigt Sahm, was er kann und vermittelt den Centerbesuchern (http://www.maerkisches-zentrum.de/) spannende Fakten zum Thema Tiergifte und deren Folgen.
Wer also beim Einkaufsbummel noch etwas lernen oder seinen Mut unter Beweis stellen möchte, der kommt am besten in dieser Zeit in Berlin Reinickendorf vorbei!