Der 35jährige Koch aus Leidenschaft wurde in Bilbao geboren, wuchs aber in Leverkusen auf. Bereits in seiner Kindheit wurde sein Kochtalent entdeckt. „Da Mathe mir nicht so lag, habe ich Hauswirtschaft gewählt. Meine Lehrerin erkannte meine Begabung und hat mich auch davon überzeugt“, erinnert sich Sascha Kossmann mit einem Lächeln. So absolvierte er seine Ausbildung als Koch im Hyatt Regency Köln. Danach zog es ihn in das legendäre katalanische Restaurant El Bulli seines großen Vorbilds Ferran Adrià, der mit seinen drei Michelin-Sternen als einer der besten Köche der Welt gilt. Anschließend machte Sascha Kossmann zwei Jahre Station in den Schwarzwaldstuben von Harald Wohlfahrt und für ein Jahr im Fat Duck London. Zuletzt verwirklichte er sich im Münchner Tantris. „Nun bin ich endlich wieder zurück im Rheinland und möchte meine Gäste begeistern“, betont der Küchenchef der „Brasserie La Vie“. Dort kreiert er nun aus erstklassigen, frischen Zutaten der Saison und aus der Region seine kulinarischen Köstlichkeiten, die Lust auf mehr machen.
Tour de Menu à la Kossmann
Die Gäste der Tour de Menu wird Sascha Kossmann mit außergewöhnlichen Kompositionen überraschen, zu denen edle Tropfen der Grand Vins Mercure Weinkarte gereicht werden. Zum Auftakt des Menüs können Gourmet-Freunde ein Selleriesüppchen mit grünem Apfelschaum und bretonischem Hummer genießen. Als Zwischengang präsentiert das Küchenteam um Sascha Kossmann geschmortes Kalbsbäckchen mit Graupenrisotto und Karottenstroh. Zum Hauptgang können die Gäste zwischen Zweierlei vom Bio-Rind an schwarzem Kartoffelstampf, Gemüsebeet und Shisokresse oder geangeltem Steinbutt mit Safran Perlzwiebeln, polierten Cerealien, Artischockencreme und gelierter Tomaten-Basilikumbrühe wählen. Zum krönenden Abschluss steuert als Dessert der „Orient Express“ die „Brasserie La Vie“ an. Denn unter diesem Namen erfreut ein weißes Pfirsichsorbet mit Creme, einem Hauch Estragon und einem Gewürzkaffee-Crumble den Gaumen der Gäste. „Mit diesem außergewöhnlichen Menü wird unser neuer Küchenchef Sascha Kossmann sicher Maßstäbe setzen“, betont Hoteldirektorin Ina Kaldenbach.
Mercure Hotel Düsseldorf Hafen
Das 4-Sterne Mercure Hotel Düsseldorf Hafen befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Medienhafen und liegt verkehrsgünstig zur Altstadt und zur Messe mit S- und Straßenbahnhaltestelle vor dem Hotel. Alle 160 Hotelzimmer sind klimatisiert und bieten kostenloses Wi-Fi, LCD-TV, Kühlschrank, Safe, Kaffee/Tee Set und einen komfortablen Arbeitsbereich. Drei Veranstaltungsräume für bis zu 150 Personen sowie zwei Tagungssuiten bieten Platz für Tagung und Meetings. Im angrenzenden Sportclub trainieren die Gäste kostenfrei.