Auch ohne das Privatanwesen ist so mancher Privatkäufer ein Kunde für den Markt der Überwachungskameras. Diese Entwicklung stellte sich vor allem auch durch das Internet ein.
Nicht nur Ratgeberseiten wie http://ueberwachungskamera24.net, sondern vor allem auch Versand-Riesen wie Amazon machen die High-Tech-Geräte sogar dem Geringverdiener zugänglich. Denn auch der Geringverdiener kann sich nun durch den neu aufkommenden Markt, der sich speziell auf ihn ausrichtet, eine WLAN-fähige Kamera leisten.
Neben allerlei Designs unterscheiden sich die meisten jener Kameras nicht einmal fundamental von denen der höheren Preisklassen. Dies führte in den letzen Monaten unabsichtlich dazu, dass auch Firmen und Besitzer kostenhoher Immobilien auf die günstigeren Geräte umgestiegen sind.
In Zukunft ist wohl mit einem langsamen Verschwinden des „Premium-Marktes“ und einem hohen Aufkommen des mittleren Preissegments zu rechnen.