Ultrakompakt sägen

Lithium-Ionen-Akku-Geräte ersetzen zunehmend Werkzeuge auf Nickel-Cadmium-Basis. 2009 machten sie 40 Prozent aller verfügbaren Akku-Geräte in Westeuropa aus, 2013 werden es Schätzungen zufolge 93 Prozent sein. Ein Grund dafür: NiCd-Akkus geraten wegen ihres „Memory-Effekts“ und der enthaltenen umweltschädlichen Substanzen zunehmend in Misskredit, der Verkauf wird deshalb durch gesetzliche Vorgaben mehr und mehr beschränkt. Ein weiterer Grund sind die unbestrittenen Vorteile der Lithium-Ionen-Akku-Technologie (u.a. kompakter, leichter, kraftvoller, geringe Selbstentladung, kürzere Ladezeiten). Black & Decker hat frühzeitig auf die Entwicklung reagiert und erweitert nun sein Angebot an Lithium-Ionen-Geräten in der 10,8 Volt-Klasse.

Das neue 10,8 Volt Lithium-Ionen-Sortiment von Black & Decker umfasst Geräte zum Schrauben, Bohren und Sägen – darunter die Säbelsäge HPL10RSK. Weil ihr Handgriff in drei Positionen abknickbar ist, kann sie sowohl als Säbel- als auch Stichsäge genutzt werden. Der Sägeschuh ist verstellbar und so konzipiert, dass er Vibrationen verringert und damit die Einhandbedienung erleichtert. Das Einsatzwerkzeug wird werkzeuglos per Schnellspannmechanismus gewechselt. Das mitgelieferte 30-Minuten-Schnellladegerät verfügt über einen Stromsparmodus und schaltet sich nach Erreichen der vollen Ladung automatisch ab.
Die Säbelsäge HPL10RSK gibt es ab sofort für EUR 159,95 (UVP). Im Lieferumfang enthalten sind: Koffer, 30-Minuten-Schnellladegerät sowie zwei Säbelsägeblätter.

Schreibe einen Kommentar