Seit vor rund fünfzehn Jahren die ersten Nashörner von Südafrika nach Botswana umgesiedelt und in die Freiheit entlassen worden sind, hat sich Wilderness Safaris zu einem der wichtigsten Akteure zum Schutz der vom Aussterben bedrohten Spezies entwickelt. Jüngst hat Wilderness Safaris, führender Anbieter für nachhaltigen Ökotourismus, die größte grenzüberschreitende Umsiedlung von Spitzmaulnashörner durchgeführt. 2,5 Millionen US-Dollar hat das Engagement alleine im Zeitraum Mai 2014 bis Juni 2015 gekostet. „Unsere Umsiedlungen wird eines Tages als eines der ambitioniertesten Tierschutzprojekte der letzten Jahrzehnte bekannt sein“, sagt Map Ives von Wilderness Safaris und Botswanas nationaler Koordinator für Nashornschutzprojekte, der die Ehre hatte, Uma Thurman als Gast in Südafrika und Botswana zu empfangen.
Thurman: „Schönheit der Nashörner und ihre unbegreifliche Not ist schmerzhaft“
„Rhinozid“ nennt Uma Thurman die illegale Jagd auf Nashörner. Thurman, die bei ihrem Aufenthalt in Südafrika und Botswana vom US-amerikanischen Lifestyle-Magazin „Town & Country“ begleitet wurde, ist nicht nur als Botschafterin vor Ort, sondern auch um bei der Umsiedlung zweier Breitmaulnashörner, eine Mutter und ihr Kalb, anzupacken und aktiv mitzuhelfen. „Es ist eine spirituelle, surreale Erfahrung, ein solch prähistorisches Tier besänftigt zu haben“, sagte Thurman dem Magazin „Town & Country“. „Die Schönheit der Nashörner und ihre unbegreifliche Not ist schmerzhaft.“
verwandte Themen:
Mit dem Bush Buddy durch die Wildnis Botswanas – Abenteuer für die ganze Familie mit Wilderness Safaris Botswana, Okavango Delta, November 2014: Mit einem kundigen Safari-Guide auf Spurensuche durch unberührte Natur streifen, am knisternden Lagerfeuer unter dem unendlichen Sternenzelt mit der ganzen Familie den Geräuschen der afrikanischen Nacht lauschen oder tagsüber Einheimische in den umliegenden Dörfern besuchen. Wer in den Lodges von Wilderness Safaris auf Familienabenteuer geht, erlebt garantiert eine „Once in a lifetime“-Reise: Einen Urlaub voller inspirierender Momente ...
Wenn das Zebra beim Frühstück grüßt: Mit Linkwasha eröffnet Wilderness Safaris das luxuriöseste Camp in Hwange Johannesburg, August 2014: Im Mai 2015 erweitert ein neues Camp die Familie von Wilderness Safaris in Simbabwe. Das Linkwasha Camp eröffnet seine Pforten in einer der tierreichsten Privatkonzessionen im Hwange Nationalpark und wird mit seinen höchsten Standards an Design, Komfort und Service fortan das luxuriöse Portfolio in dieser Region anführen. Errichtet nahe der Ngamo Plains mit ihren zahlreichen Wasserlöchern, die zu Magneten für die mannigfaltige Tierwelt wer...
Kontinent der Superlative: Mit Wilderness Safaris die Naturspektakel Afrikas entdecken Afrika hat sie alle – die älteste Wüste mit den größten Sanddünen, den zweitgrößten zusammenhängenden Regenwald der Welt, eines der größten Binnendeltas und den „größten Wasservorhang der Erde“. Wilderness Safaris, ein führender Anbieter für nachhaltigen und luxuriösen Öko-Tourismus, bietet seinen Gästen die Möglichkeit, den Kontinent der Superlative mit seinen faszinierenden Wundern zu entdecken. ...
Mit einem Lachen lernen – „Children in the Wilderness“ fördert einheimische Kinder und trägt zum Schutz der Umwelt bei Wenn sich das Jahr 2014 dem Ende neigt, schließen zahlreiche Wilderness Safaris-Camps für Gäste. Denn dann werden wieder Kinder einheimischer Gemeinschaften in den Camps willkommen geheißen, wo sie gefördert werden und sich zu Vorbildern ihrer Generation entwickeln. In den Camps erlangen sie neues Wissen über Gemeinschaft und Gesundheit, Flora und Fauna, um zum sozialen Fortschritt und Schutz der Ressourcen der Erde beizutragen. Die Bildungscamps werden von „Child...
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.