Umweltfreundliche Unkrautbekämpfung im Sauerland

Heisswasser-Schaum-System
 
Längst gehört der Garten von Hausbesitzern nicht nur zum üblichen Teil des Grundstücks, sondern dient vorrangig als Aushängeschild und Erholungsareal. Zahlreiche farbenfrohe Blumen, im Einklang mit kunstvollen Tonfiguren an malerischen Teichen und Bachläufen, ergänzt durch kräftige Obstbäume, sorgen für eine Wohlfühl-Oase sondergleichen.

Doch hier und da schleichen sich ungewollte Pflanzen ins Bild. Das Unkraut, wie es der Volksmund schimpft, meidet natürlich auch die schönsten Gartenanlagen nicht. Wie soll man also Herr über diese „Plage“ werden? Die Bekämpfung mit Chemikalien auf Wegen und Plätzen ist bereits seit Jahren durch das Pflanzenschutzgesetz verboten. Ausgraben, Auskratzen von Pflastersteinfugen, oder gar einfaches Abmähen, ist nicht nur sehr mühsam, sondern bringt auch nur kurzfristigen Erfolg.
Der Garten- und Landschaftsbau Udo Erdmann aus Eslohe, im schönen Sauerland, geht ab diesem Frühjahr mit einem umweltfreundlichen Unkrautbekämpfungssystem ans Werk. Alles geschieht ohne Einsatz von Pestiziden oder sonstigen chemischen Mitteln. Diese schaden der Umwelt nämlich weit mehr, als man es allgemein glaubt.

Zum Einsatz kommt ein speziell entwickeltes Heisswasser-Schaumsystem, das dem unbeliebten Unkraut den Garaus macht. Die Verwendung dieses Systems ist generell genehmigungsfrei und kann nicht nur dadurch, sondern auch dank seiner Autarkie an allen erdenklichen Orten eingesetzt werden. Interessant ist der Einsatz vor allem an öffentlichen Plätzen, Kindergärten, Schulen, Parkanlagen oder gar Naturschutzgebieten.

Weitere Informationen erhalten Sie direkt beim Garten- und Landschaftsbau Udo Erdmann unter 02973/81300 oder auf der Webseite.

Schreibe einen Kommentar