Wäre es nicht schön, selbst auf dem kleinsten Balkon Vögel beim Snacken zu beobachten? Mit dem neuen Landhaus Futterhaus von Emsa ist das kein Problem. In fröhlichen Farben und trendigem Lattenzaun-Look ist es das ganze Jahr ein absoluter Hingucker auf der Terrasse oder dem Balkon.
Im Winter ist das neue Futterhaus die ideale Snack-Station für Kohlmeise, Trauerschnäpper oder viele andere Kleinsingvögel: Die Futterschale wird einfach mit Streufutter und Obst gefüllt oder ein Meisenknödel an den separaten Haken gehängt. Bei heißen Temperaturen im Sommer dient es als farbenfrohes Vogelbad oder erfrischende Vogeltränke. Absolut hygienisch ist es auch: Im Vergleich zu Futterhäusern aus Holz lässt es sich leicht und gründlich reinigen. Dazu wird es einfach in zwei Teile zerlegt. 100-prozentig witterungsbeständig und „made in Germany“ passt das Futterhaus ideal zum Landhaus Vogelhäuschen.
Clevere Befestigungsmöglichkeiten
Das Futterhaus lässt sich in einen Baum hängen oder an die Hauswand schrauben. Für alle, die es am Balkongeländer oder Regenrohr anbringen möchten, ist der neue Universalhalter mit robustem, wetterfesten Klettband ideal. Und mit dem neuen Stabhalter wird es freistehend in die Erde gesteckt.