Der Ideen- und Ratgeber UniKit für Krankenhäuser, Kliniken und Heime ist seit 2009 zum unverzichtbaren Bestandteil in der Planung von Speiseplänen in der Großverpflegung geworden. Er beantwortet viele Fragen zu Nährstoffen, zur Seniorenverpflegung, zu den sieben wichtigsten Kostformen und gibt einen kurzen Überblick zum Thema HACCP und Lebensmittelsicherheit.
Die Herausforderung, wichtige Kostformen, die im Alltag der Patientenversorgung gleichzeitig bedient werden müssen, schmackhaft und dekorativ zuzubereiten und zur richtigen Zeit an den richtigen Ort zu bringen, ist immens. Obendrein steigen die Ansprüche der Patienten, die Speisepläne sollten abwechslungsreich sein und Lust auf die nächste Mahlzeit machen – oft das Highlight im Tagesablauf.
Unilever Foodsolutions erweitert das UniKit für Krankenhäuser, Kliniken und Heime permanent, um seinen Kunden stets aktuelle saisonale Menüvorschläge geben zu können. Mit neuen Rezepten hat das Unternehmen jetzt die Speisekarten in Kliniken und Heimen erweitert. Ein Team aus Diätassistenten, Ernährungswissenschaftlern und Küchenfachberatern hat zum Herbst weitere 14 ausführliche Menüs für die sieben wichtigsten Kostformen entwickelt.
Ein herbstliches Menü startet mit einer Steinpilz Cremesuppe, danach folgt eine mit Zwiebeln, Lauch und Champignons gefüllte Schweineroulade „Jäger Art“ an Trauben-Thymian-Jus mit Wirsing-Rahmgemüse und Kartoffelpüree und als Dessert gibt es Himbeer-Wackelpeter mit Vanillesauce.
Saisonales für Schulen und Kitas
Ebenso wird es für das UniKit für Schulen und Kitas, das sich mit den Erfordernissen an eine ausgewogene und zeitgemäße Ernährung von Menschen im Wachstum befasst, eine aktuelle Erweiterung mit Rezepten zum Herbst geben.
Ein Gericht wäre zum Beispiel „Schweinis Leibgericht“ auch „Bayernteller“ genannt, ein Schweinerückenbraten mit grünen Bohnen und Semmelknödeln. Dieses jugendlich ansprechende Gericht kann optimal durch einen Krautsalat mit Apfel und Karottenraspeln ergänzt werden.
Die Ernährung in diesem Bereich muss nicht nur ausgewogen, sondern gleichzeitig so dekorativ und schmackhaft sein, dass sie gerne gegessen wird. Unilever Foodsolutions bietet deswegen Rezepte für einen Menüplan, der zehn Hauptgerichte umfasst. Ausgerichtet an den Empfehlungen von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung und dem Forschungsinstitut für Kinderernährung gibt es darunter vier vegetarische Hauptspeisen, drei Fleischgerichte, zwei Fischgerichte und ein süßes Hauptgericht. Die zehn Hauptgerichte können wahlweise mit Suppe, Salat oder Dessert zu einem Zwei-Gang-Menü zusammengestellt werden. Neben Tipps für abwechslungsreiche Kombinationen für einen optimalen Wochenrhythmus gibt es obendrein Gerichte ohne gluten- und lactosehaltige Zutaten laut Rezeptur.
Beide Rezeptbroschüren sind über den Außendienst von Unilever Foodsolutions erhältlich.