Unilever Foodsolutions: Effizienter würzen

Bouillons sind neben Salz und Pfeffer wohl mit Abstand die etabliertesten Würzmittel in der Küche. Einige halten sie für die ältesten Convenience-Produkte überhaupt – immer zur Hand, wenn es darum geht, Suppen und Saucen einen Grundgeschmack zu geben und Beilagen oder Gemüse abzuschmecken. Der Anteil an Kräutern und Gewürzen macht nur 1-3% des Wareneinsatzes für den gesamten Einkauf aus, bestimmt aber entscheidend den Geschmack.

Gekörnte Brühen sind die ergiebigsten unter den Bouillons, obendrein perfekt zu dosieren und einfach in der Handhabung und Lagerung. Unilever Foodsolutions als deutlicher Marktführer * mit über 50% Marktanteil im Bereich Bouillons hat sich den beiden Bestsellern angenommen und die Würzkraft durch Verbesserung der Rezeptur nochmals deutlich erhöht. Küchenchefs können jetzt noch genauer dosieren und schneller würzen.
Deklarationsfreiheit

Laut Gesetz müssen bestimmte Zusatzstoffe auf der Speisekarte besonders gekennzeichnet werden. Hierzu gehören Farb- und Konservierungsstoffe, Nitrate, Geschmacksverstärker und einige mehr. Um dem Koch die aufwändige Deklaration auf dem Speiseangebot zu ersparen, hat Unilever Foodsolutions vor einigen Jahren begonnen, den Großteil der Produkte zu überarbeiten und zu modernisieren, damit die Gäste schon beim Lesen der Speisekarten erkennen können, dass die Gerichte frei von auf der Speisekarte deklarationspflichtigen Zusatzstoffen (o.d.Z.) sind. Nur, wenn alle für ein Gericht verwendeten Produkte o.d.Z. sind, ist eine Deklaration auf der Speisekarte laut Gesetz nicht notwendig. Selbstverständlich gilt dieses auch für die verwendeten Würzmittel – auch in geringer Dosierung. Deshalb sind die meisten Brühen und Bouillons von Unilever Foodsolutions natürlich o.d.Z.

In letzter Zeit hat sich der Fokus zusätzlich auf die Allergiker gerichtet. Nahezu 90% aller Nahrungsmittelallergien sind auf nur 14 Lebensmittelgruppen zurückzuführen. Produkte, die ohne Verwen-dung dieser allergenen Zutaten hergestellt werden, kennzeichnet Unilever Foodsolutions als o.d.A. (ohne deklarationspflichtige Allergene). Das Unternehmen hat seine Brühen und Bouillons bereits größtenteils auf o.d.A. umgestellt.

Für Allergiker ist es sehr wichtig, dass sie Allergene immer erkennen können. Auch das Personal in der Ausgabe sollte entsprechend geschult sein, um jederzeit bei allen Speisen Auskunft geben zu können, ob, und wenn ja, welche Allergene bei der Zubereitung der Nahrung verwendet wurden.

Rezept zu Rezeptbild:
Curry-Allerlei mit buntem Gemüse

Zutaten für 10 Personen

Zutaten
50 g PHASE Butter Flavour
20 g KNORR Primerba Feine Kräuterpaste All´ Italiana
40 g KNORR Professional Gewürz- und Kräuterpaste
Curry (mild)
200 ml RAMA Cremefine Kochcreme
11 g KNORR Klare Fleischsuppe
500 ml Wasser
200 g Bohnen, fein, tiefgekühlt
200 g Gemüsemais
200 g Auberginen
200 g Blumenkohlröschen
300 g Paprika, rot, in Würfel geschnitten
200 g Zucchini, in Würfel geschnitten

Zubereitung
Klare Fleischsuppe nach Anleitung zubereiten.

Gemüse in Butter Flavour anschwenken und anschließend mit Creme-fine und Brühe ablöschen.

Mit der Professional Gewürz- und Kräuterpaste Curry und der Primer-ba Kräuterpaste All´ Italiana verfeinern.

Das Menü solange köcheln lassen, bis das Gemüse gar ist.

Tipp
Um dem Gericht etwas Glanz zu verleihen, kann es mit Mango-Aprikosen-Topping von CARTE D´OR verfeinert werden.

Schreibe einen Kommentar