Gassi-Spaziergänge sind direkt vom Hotel aus möglich, verschiedene Routen stehen zur Auswahl: Wenn es schnell gehen soll empfiehlt sich die kurze Runde um das Hotelgelände. Richtig Auslauf genießen Zwei- und Vierbeiner auf dem Weg zum Piburger See durch den Wald oder beim Spaziergang entlang der Ötztaler Ache zur Wellerbrücke. Gassi-Plätze sowie Beutel und Mülleimer sind vorhanden, auch ein Gassi-Service ist auf Anfrage möglich. Im Ritzlerhof Selfness & Genuss Hotel darf der beste Freund sogar mit ins à la carte Restaurant genommen werden.
Damit Ruhe und Erholung für die anderen Gäste gewährleistet sind und auch die Hundebesitzer ihren Urlaub ohne Stress genießen können, nimmt das Hotel maximal fünf Hunde gleichzeitig auf. Ein eigenes Areal zum Austoben ohne Ausreissgefahr ist für das Jahr 2014 in Planung.
verwandte Themen:
Entspannen mit Ausblick Ritzlerhof Selfness & Genuss Hotel präsentiert sich im Sommerkleid – Neuer Pool, neue Terrasse und neues Wochenprogramm...
Urlaub mit Hund und Katze: VIER PFOTEN gibt Tipps für entspannte Ferien Bald steht der Sommerurlaub vor der Tür. Um möglichst stressfrei in die Ferien zu starten, sollten sich Tierbesitzer frühzeitig Gedanken um ihre Vierbeiner machen. Die Tierschutzorganisation VIER PFOTEN gibt Tipps für einen entspannten Urlaub. "Hunde sind stark rudelabhängig, daher sollte man sie am besten mit in den Urlaub nehmen", erklärt Dr. Martina Stephany, Kampagnenleiterin von VIER PFOTEN. "In vielen Hotels und Pensionen sind Hunde i...
Premiere im Ötztal Ritzlerhof Selfness & Genuss Hotel eröffnet am 15. Dezember – Start in die erste Wintersaison...
VIER PFOTEN rät: Urlaubszeit – so helfen Sie ausgesetzten Hunden Die Urlaubszeit weckt sehr gegensätzliche Gefühle: Während sich die einen freuen, sehen ihr Tierschützer und Tierheime eher sorgenvoll entgegen. Denn alle Jahre wieder taucht das Problem der ausgesetzten Hunde auf. VIER PFOTEN erklärt, was Sie tun können, wenn Sie ein herrenloses Tier finden. Angebunden im Wald, zurückgelassen auf Parkplätzen, oder einfach aus dem Auto geworfen: Sobald die Urlaubszeit naht, werden viele Hunde für ihre Besitze...
VIER PFOTEN rät: Urlaubszeit – So helfen Sie ausgesetzten Hunden Die Urlaubszeit hat begonnen und weckt sehr gegensätzliche Gefühle: Während sich die einen freuen, sehen ihr die Tierschützer und Tierheime eher sorgenvoll entgegen. Denn alle Jahre wieder taucht das Problem der ausgesetzten Hunde auf. Die Tierschutzorganisation VIER PFOTEN erklärt, was Sie tun können, wenn Sie ein herrenloses Tier finden. Angebunden im Wald, zurückgelassen auf Parkplätzen, oder einfach aus dem Auto geworfen: Sobald die Urlaubsze...
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.