Norwegen Kreuzfahrt – malerische Kulisse mit rauen Fjordlandschaften
Wen es nun in den rauen Norden zieht, der kann beispielsweise die Kreuzfahrt „AIDAdiva – Norwegen und Schweden“ wählen. Start dieser Norwegen Kreuzfahrt ist das schöne Hamburg. Noch vor der Einschiffung erlebt man also das Flair der Elbmetropole. Von Hamburg aus nimmt AIDAdiva Kurs auf Stavanger. Vor dem Stopp in der norwegischen Stadt bleibt den Passagieren erst einmal einen Tag auf See, um die Annehmlichkeiten an Bord des Schiffes zu genießen. Nach dem Seetag erwartet die Passagiere dann Stavanger mit einem Dom, der bereits im 12. Jahrhundert erbaut wurde. Lohnenswert ist ein Ausflug, bei dem man einfach durch die Straßen mit ihren bunten Holzhäusern schlendert, wie etwa die Ovre Holmegate. Nächstes Ziel der Norwegen Kreuzfahrt ist Kristiansand. In der Altstadt von Kristiansand gibt es neben traditionellen Holzhäusern auch viele neu errichtete Gebäude, die aber historisch anmuten, da sie im Stil der Gotik, der Romantik, der Renaissance bzw. der Antike gestaltet sind. Mit diesen Eindrücken nehmen die Passagiere der Norwegen Kreuzfahrt an Bord von AIDAdiva Kurs auf Göteborg. Die schwedische Großstadt verzaubert ihre Besucher mit zahlreichen Kanälen und vielen grünen Alleen. Eine dieser Alleen ist die noble Einkaufsstraße Kungsportsavenyn, die neben vielen Geschäften auch mit Cafés und Restaurants Besucher anlockt. Abwechslung bietet der Vergnügungspark Liseberg mit seinen vielen Fahrattraktionen. Nach dem Stopp in Göteborg endet die Norwegen Kreuzfahrt schließlich in Warnemünde.
Urlaub an Bord in vollen Zügen genießen: Norwegen Kreuzfahrt sorgt für Erholung
Doch diese Norwegen Kreuzfahrt garantiert nicht nur bei den Landgängen Abwechslung, auch an Bord von AIDAdiva warten viele Extras, die für einen Zeitvertreib ohne Langeweile sorgen. Neben dem vielfältigen Unterhaltungsprogramm sorgen Vollpension und eine Kinderbetreuung für einen gelungenen Urlaub. Entspannung bietet der Wellnessbereich. Für einen reibungslosen Ablauf der Reise lohnt das Zubuchen der An- und Abreise oder der geführten Landgänge.