Jeden Abend serviert das Team im Hotel-Restaurant „Strandgut“ ein veganes Bio-Vital-Menü in vier Gängen. Die Aktionswoche steht vollständig im Einklang mit dem Bio-Hotel-Konzept. So werden auch in der veganen Woche zu 100 Prozent Zutaten aus zertifiziert biologischem Anbau verwendet. Schmackhafte Alternativen zum Fleisch und tierischen Eiweiß sind für vegane Köche heute längst ausreichend in Bioqualität zu finden. Und so ist es auch im Bio-Restaurant „Strandgut“ möglich, eine vegane Lasagne, ein veganes Hacksteak oder mit Cashew-Kräuter-Ricotta gefüllte Ravioli zu servieren.
Wer möchte, kann in der veganen Woche auch im Hotel übernachten und dabei gleich die elektrosmogreduzierten Zimmer mit Blick auf die Elbe testen. Bei einem reichhaltigen Frühstück mit umfangreichem veganen Anteil, einer Tea time am Nachmittag mit veganem Gebäck und dem Vegan-Menü am Abend kann man als Hotelgast den ganzen Tag schlemmen und genießen. Ein täglich wechselndes Aktiv- und Kulturprogramm umrahmt die Woche. Auf dem Programm stehen geführte Wanderungen, Paddeltouren, Kräuterseminare, Tai Chi und Qi Gong-Kurse, Buchlesungen, Vortrags-, Lichtbilder-Abende und vieles mehr.
Mit der veganen Woche möchte der Hotel-Inhaber Sven-Erik Hitzer ein Zeichen für den Umweltschutz und eine ökologisch nachhaltige Lebensweise setzen. Vegan zu leben ist eine Steigerung des Vegetarischen. So wird nicht nur auf Fleisch, sondern auch auf
tierische Produkte wie Milch und Ei verzichtet. Diese meist aus ethischen Gründen praktizierte Lebensweise ist darüber hinaus noch sehr gesund. Sie fördert zum einen den Stoffwechsel und beugt Bluthochdruck vor. Zum anderen sind pflanzliche Speisen reich an Antioxidantien, die rheumatische Entzündungen hemmen können.
Dass man als Veganer zwar fleischfrei lebt, aber dennoch gesunde und nahrhafte Speisen zu sich nimmt, ist heute längst bewiesen. Fleischersatz aus Soja hat zudem deutlich an Geschmack gewonnen, so dass sich immer mehr Anhänger der veganen Lebensweise finden. Während die einen sich fragen: „Kann das schmecken?“, schätzen bereits über 600.000 Menschen in Deutschland den verblüffenden Geschmack veganer Speisen. Abseits von Geschmacksmonotonie wird nämlich auch in der veganen Küche vielfältig und nährstoffreich gekocht. „Man sollte es erst einmal probiert haben, um sich eine Meinung zu bilden und wenn es nur mal ein paar vegane Mahlzeiten sind“, so der Hotel-Inhaber Hitzer. Diese Gelegenheit bietet sich jetzt! Wer das 4-Gang-Bio-Vegan-Menü im Bio-Restaurant „Strandgut“ probieren möchte, reserviert unter Tel.: 035022 92230.
Täglich wechselndes 4-Gang-Bio-Vegan-Menü (Auswahl aus zwei Menüs) zum Preis von 29,- Euro
Übernachtungen schon ab 1 Nacht möglich, auch als Pauschale buchbar.
Tischreservierung und Zimmerbuchung: Kontakt Bio-Hotel Helvetia: Tel.: 035022 92230
Das tägliche Bio-Vegan-Menü, Pauschalangebote mit Übernachtung und Aktivprogramm sowie weitere Infos, Tipps und Links zum Veganismus finden Sie auf der Internetseite www.hotelhelvetia.de
Informationen zu Björn Moschinski und seinen Arbeiten finden Sie auf www.VeganHeadChef.com