Der Besuch der Wanderausstellung, die nach Nürnberg, Bayreuth und Landsberg jetzt in Pirmasens Station macht, ist im regulären Eintrittspreis enthalten. Workshops und Mitmachangebote für Schulklassen und Familienbesucher bieten zudem die Gelegenheit, noch tiefer in die Materie einzutauchen.
Konzipiert und erstellt wurde „Ver-rückte Bilder – optische Wunder“ von webec – physikalisches Spielzeug aus Nürnberg. Ziel ist es, anhand der oft recht wunderlichen Bilder ebenso spielerisch wie lehrreich die Gesetzmäßigkeiten des Sehens und der Perspektive selbst zu erforschen. Anhand von einigen Fotos alter Stiche erfahren die Gäste mehr über die sehr alte Geschichte der Anamorphosen, die bereits vor einigen Jahrhunderten schon Künstler zu manch wunderlichen Zeichnungen inspirierte.
„Wieder einmal ist es uns gelungen, eine spannende Sonderausstellung ins Dynamikum (http://www.dynamikum.de) zu holen: Die Sonderausstellung „Ver-rückte Bilder – optische Wunder“ passt perfekt in unser Konzept, naturwissenschaftliche Phänomene aktiv selbst zu erforschen – hier sind unser aller Augen gefragt, wenn es gilt, ganz merkwürdige Rätsel zu entwirren, die die Anamorphosen uns aufgeben“, kommentiert Rolf Schlicher, Geschäftsführer des Dynamikums.
Bildrechte: Günter B. Kögler
Bildrechte: Günter B. Kögler