Recycling Design Im Recycling werden ständig neue Wege eingeschlagen und Ideen entwickelt. Lässt sich etwas nicht wirtschaftlich recyceln wird es der Verbrennung zugeführt. So geschieht es auch mit Fehldrucken, Produktionsabfällen und Werbebannern aus dem Digitaldruck. In der Herstellung handelt es sich um hochwertige Materialien. Sie sind wetterbeständig, reißfest, lichtbeständig und langlebig. Haben die Produkte jedoch frühzeitig in Form eines Fehldruckes ausgedient sind sie ein ungeliebter Abfall. Denn die leuchtend schönen Werbebanner bestehen aus einem Polyesternetz, welches mit PVC umgossen wurde. Das macht stabil, aber kaum trennbar für Recyclingfirmen. So bleibt nur der Weg der thermischen Verwertung, sprich Verbrennung. Ein Berliner Entsorgungsfachbetrieb möchte den Fehldrucken dieses Los ersparen. Unter dem Logo bb stellen sie nun einen eigenen Internetshop ins Netz, der unter dem Motto Recycling Design aus den ausgedienten Fehldrucken entstandene Recycling Taschen anbietet. Die Bezeichnung bb steht stellvertretend für den Unternehmensnamen bitan mit Sitz in Berlin. Das Angebot beschränkt sich nicht nur auf Taschen, denn die Bezeichnung Recycling Design lässt Raum für kreative Ideen. So entstehen aus jedem Fehldruck Unikate. Zunächst wird das Banner ausgebreitet und je nach Motiv wird entschieden, ob daraus ein Rucksack mit Laptoptasche, eine Stiftetasche, ein Schuhbeutel, eine Tasche für den Strand, für das Theater oder zum Shoppen gefertigt wird. Jeder Fehldruck wird zum Unikat und jedes Unikat zum Hingucker. Auf ihrer Seite www.bitanshop.de verspricht das Unternehmen „Recycling zum Anfassen“. Sie setzen es um, in dem sie dem Kunden Mitspracherecht einräumen und unter der Rubrik „Wünsch Dir was“ dem Kunden die Möglichkeit anbieten nach dessen Vorstellungen ein Produkt zu fertigen und es anschließend unverbindlich in dem Shop zu präsentieren. Recycling Design- eine intelligente Art des Recyclings.
verwandte Themen:
Buchvorstellung: Kohlenhydrate, nein danke Das Buch „Kohlenhydrate, nein danke“ –Eine revolutionäre Ernährung- ist ein kleiner Leitfaden, was diese Ernährung eigentlich ist und gegen welche Krankheiten sie helfen kann. Wenn Ihnen Ihre Gesundheit wichtig ist und Sie über Ihre Ernährung frei entscheiden möchten, dann wird dieses Buch empfohlen, denn eine freie Entscheidung setzt ausreichende Information voraus. ...
„Spielsucht – NEIN DANKE“- der Weg aus der Spielsucht Wer die Gier nach dem Automaten nicht kennt, kann sich das nicht vorstellen.Ein Spielsüchtiger ist zu allem fähig, um wieder ein paar Euro für diesen Spielautomaten zu haben....
Klare Ziele oder“Gute Vorsätze“? Nein danke! Zum Jahreswechsel haben sie wieder Hochkonjunktur - die guten Vorsätze. Doch kaum einer dieser in Sekt-Laune gefassten Wünsche lebt länger als der Neujahrs-Kater. Dabei ist es recht einfach und macht Spaß, seine wirklichen Wünsche zu entdecken und in machbare Erfolge zu verwandeln.Und dazu brauche ich auch keine klaren Ziele....
Mittelbayerische Zeitung: Affenzirkus? Nein danke Manege frei für die Landwirtschaftsminister der Länder. Sie sorgen sich zurecht um das Wohl von Zirkustieren. Schimpansen teilen zu fast 99 Prozent ihr Erbgut mit dem Menschen - dem Lebewesen, das sie hinter Gitter steckt und zu Faxen animiert, zum Vergnügen des Publikums und zur Mehrung des Wohlstands der Zirkusfamilie. Ein unwürdiges Schauspiel. In den Fußgängerzonen, wo sich Lamas und Zwergponies in der Vorweihnachtszeit bettelnd die Beine in den Bauch ste...
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.