Verhinderungspflege: Wenn die Pflegeperson einmal Urlaub macht

Möchte eine Pflegeperson Urlaub machen und ein paar Tage ausspannen, wird in vielen Familie sofort die kurzzeitige Unterbringung im Seniorenheim – also die Kurzzeitpflege – ins Auge gefasst. Dass die pflegebedürftigen Angehörigen auch für die Zeit des Urlaubs im vertrauten Umfeld versorgt werden können, ist den meisten Familien bis heute nicht bekannt.
„Häusliche Pflege bei Verhinderung der Pflegeperson“ nennt der Gesetzgeber die Alternative zur Kurzzeitpflege im Heim. Die sogenannte „Verhinderungspflege“ bzw. „Ersatzpflege“ bietet sich dann an, wenn pflegende Angehörige eine Auszeit brauchen und nicht auf das Seniorenheim zurückgreifen wollen.

Mit Inkrafttreten des Pflegestärkungsgesetzes am 1. Januar 2015 ist eine Ersatzpflege im eigenen Heim bis zu sechs Wochen möglich. Zudem kann bis zu 50% des Leistungsbetrages der Kurzzeitpflege (max. 806 ?) zusätzlich für die Verhinderungspflege (max. 1.612 ?) in Anspruch genommen werden. Der Maximalbetrag erhöht sich somit auf bis zu 2.418 ? pro Jahr für maximal 6 Kalenderwochen (42 Tage). Zu beachten ist, dass eine Pflegevertretung erst beansprucht werden kann, wenn der Pflegebedürftige zuvor sechs Monate (Vorpflegezeit) in der häuslichen Umgebung gepflegt worden ist.

Seniorenbetreuerin aus Osteuropa auch für eine Woche

So wie manch eine Familie für eine langfristige Betreuung auf eine „Pflegekraft aus Polen“ zurückgreift, ist dies ebenso im Rahmen der Verhinderungspflege für eine kurzfristige Betreuung von wenigen Wochen möglich. Auch werden von der Pflegekasse die Kosten für die kurzzeitige Seniorenbetreuung erstattet, wenn diese durch eine ordentliche Rechnungsstellung belegbar sind.

Die „Werner Sperber, Personalvermittlung s. r. o.“ mit Sitz im tschechischen Pilsen ist spezialisiert auf die Vermittlung von Seniorenbetreuerinnen aus Osteuropa für die Verhinderungspflege. Weiterführende Informationen zur Verhinderungspflege durch osteuropäische Betreuungskräfte sind auf der Website der „Werner Sperber, Personalvermittlung s. r. o.“ zu finden: Verhinderungspflege als Alternative zur Kurzzeitpflege im Heim
„Häusliche Pflege bei Verhinderung der Pflegeperson“ nennt der Gesetzgeber eine Alternative zur Kurzzeitpflege im Heim, die noch immer den wenigsten Angehörigen von Pflegebedürftigen ein Begriff ist. Die sogenannte „Verhinderungspflege“ bzw.… ...

  • Oberbayern: Verhinderungspflege durch 24-Stunden-Betreuerin
    Im Zuge der aktuellen Diskussion um die Pflegereform ist viel von den Verbesserungen der Kurzzeitpflege und vor allem der Verhinderungspflege die Rede. Einen völlig neuen Weg hingegen beschreitet Werner Sperber,… ...

  • Niederbayern: Verhinderungspflege durch 24-Stunden-Betreuerin aus Osteuropa
    Im Zuge der aktuellen Diskussion um die Pflegereform ist viel von den Verbesserungen der Kurzzeitpflege und vor allem der Verhinderungspflege die Rede. Einen völlig neuen Weg hingegen beschreitet Werner Sperber,… ...

  • Bayern: Verhinderungspflege in den Osterferien 2015
    In vielen Familien laufen die Planungen der Osterferien auf Hochtouren – doch bei pflegenden Angehörigen stellt sich häufig die Frage: \“Sind Oma und Opa in der Ferienzeit gut versorgt?\“ \“Wir… ...

  • Verhinderungspflege durch 24-Stunden-Betreuerin aus Osteuropa
    Im Zuge der aktuellen Diskussion um die Pflegereform ist viel von den Verbesserungen der Kurzzeitpflege und vor allem der Verhinderungspflege die Rede. Einen völlig neuen Weg hingegen beschreitet Werner Sperber,… ...

  • Schreibe einen Kommentar