Very British: Leben im Stil der feinen englischen Art

Gerade hat die königliche Hochzeit in Großbritannien wieder einmal britische Lebensart vom Feinsten gezeigt. Haben Sie da auch gleich Lust auf eine Reise auf die Insel bekommen oder zumindest auf etwas mehr feine englische Art zu Hause?

Was macht den britischen Stil so einzigartig?

Die Hochzeit von Prinz Harry und Meghan Markle hat wieder einmal gezeigt, dass die Briten in Sachen gehobenem Lifestyle wissen, worauf es ankommt. Der britische Stil ist dabei bodenständiger als beispielsweise die rassige Eleganz der Italiener oder der Esprit der Franzosen, doch gerade deshalb findet er im eher praktischen Deutschland so viele Fans. Möchten Sie sich den britischen Kleidungsstil nach Hause holen, wählen Sie am besten Onlineshops wie Boden, die sich ganz auf britische Mode spezialisiert haben. Ein Tipp: Nutzen Sie Gutscheine für Boden Deutschland, um bei der Bestellung bares Geld zu sparen! Unverzichtbar für den britischen Stil: Attraktive Kleider und eine tolle Kopfbedeckung!

Nichts gilt als so typisch für die Briten wie das Tee trinken. Der „Afternoon Tea“ ist dabei weit mehr als eine einfache Tasse Tee: Zum klassischen Gedeck gehören herzhafte Sandwiches mit Lachs und Gurke ebenso wie leckeres Süßgebäck wie Scones mit Clotted Cream (einer Art besonders dicker Sahne) und Orangenmarmelade. Lassen Sie sich online von Rezepten für den Afternoon Tea inspirieren und laden Sie Ihre Freunde zur Tea Time ein!

Reisen auf die Insel

Möchten Sie den britischen Lifestyle hautnah erleben, sollten Sie sich einmal eine Reise nach Großbritannien gönnen. Zahlreiche Flüge verbinden die Insel heute zu günstigen Preisen mit Deutschland. Erleben Sie das royale London mit dem Buckingham Palace, dem Kensington Palace und natürlich Schloss Windsor und viele andere einzigartige Sehenswürdigkeiten. London ist natürlich nicht der einzige Ort in Großbritannien, der einen Besuch wert ist. Sehr beliebt ist die sonnige Grafschaft Cornwall im Südwesten mit ihren langen Stränden und wunderschönen Landhäusern, die Sie vielleicht schon aus den Pilcher-Verfilmungen des ZDF kennen. Mögen Sie raue wildromantische Landschaften, reisen Sie am besten in den Norden, zum Beispiel in die Nationalparks von Yorkshire oder in die schottischen Highlands.

Wenn Sie etwas Englisch sprechen, können Sie Ihre Reise problemlos selbst organisieren und sich im Land wahlweise mit der Bahn oder mit dem Mietwagen (Achtung Linksverkehr!) fortbewegen. Ohne Englischkenntnisse wird es dagegen etwas mühsam. Schließen Sie sich dann lieber einer organisierten Gruppenreise mit deutschsprachiger Reiseleitung an.

Bild: ©istock.com/LukeAbrahams

Schreibe einen Kommentar