Mit den Vibrational Kettlebells verbindet der Hersteller die Vorzüge aus Kraft- und Vibrationstraining in einem Gerät für noch bessere Ergebnisse in den Bereichen Kraftausdauer, Herzkreislauf, Beweglichkeit und Koordination. Zudem sind die Hanteln besonders stylish: In futuristischem und gleichzeitig schlichtem Design und der glänzend-weißen Farbgebung passen sie zum trendigen „iLifestyle“ und sind auch in der Wohnung ein Hingucker. Dank ihres kompakten Formats beanspruchen sie nur wenig Platz und lassen sich auch ganz bequem verstauen.
„Kuhglocken“ beugen Haltungsschäden und Bandscheibenvorfällen vor
Das Work-out mit Kettlebells (dt.: „Kuhglocke“) erlebt in Deutschland gerade einen zweiten Frühling. Vor 50 Jahren galten die runden Hanteln noch als behütetes Geheimnis von Spitzensportlern und Kraftathleten und waren besonders in Russland populär. Sie brachten den „hart macht fit“-Gedanken in den Westen, wo Amerikaner das Fitness-Leitbild in Boot-Camps adaptierten. Heute haben fitness- und gesundheitsbewusste Freizeitsportler die Geräte für sich entdeckt. „Mit Kettlebells können nicht nur einzelne Muskeln, sondern ganze Muskelpartien trainiert werden. Daher empfehlen wir die Hanteln zum Beispiel für die Stabilisierung der Rumpfmuskulatur, um Haltungsschäden oder Bandscheibenvorfällen vorzubeugen“, sagt Jutta Iwanow. Skandika bietet die Vibrational Kettlebells ab sofort zum Preis von 99,- Euro pro Stück an.
Zeichen (inkl. Leerzeichen): 2.464
Produktdetails Skandika Vibrational Kettlebell
Maße: 155 x 155 x 205 mm
Gewicht: 1 – 3,5 kg (verstellbar)
Akkubetriebene Vibrationszeit: 2 Stunden
Zubehör: inklusive 6 Akkus und Batterieladegerät
Farbe: Weiß
UVP: 99,-
Produktfotos:
http://www.vom-stein-pr.de/service/skandika/kettlebell.jpg
http://www.vom-stein-pr.de/service/skandika/kettlebell2.jpg
Quelle: Skandika Fitness