In bewährter Kooperation mit dem Galli Theater wollen die Seniorencentren einen mutmachenden Beitrag zur öffentlichen Auseinandersetzung mit dem Sterben leisten und möchten zum Nachdenken über die eigenen Wünsche und Bedürfnisse am Lebensende anregen. Bereits seit Jahren legt die Cura Unternehmensgruppe in ihren Pflege-Einrichtungen einen Fokus auf die qualifizierte Umsorgung und würdevolle Betreuung Sterbender und deren Angehöriger. Durch die enge Kooperation mit Medizinern und Hospizverbänden sind alle Beteiligten in der Palliativversorgung bestrebt, mehr Qualität in die letzte Lebensphase zu bringen, Schmerzen zu lindern und ein angstfreies Sterben zu ermöglichen.
Die nächsten Tourstandorte sind:
21.05.2013 Cura Seniorencentrum Bad Sassendorf
22.05.2013 Maternus Seniorencentrum Löhne
23.05.2013 Maternus Seniorencentrum Salze-Stift, Bad Salzuflen
03.06.2013 Maternus Seniorencentrum An den Salinen, Bad Dürkheim
04.06.2013 Seniorencentrum Maternus-Stift Altenahr-Altenburg
05.06.2013 Maternus Seniorencentrum Christinen-Stift, Baden-Baden
06.06.2013 Cura Seniorencentrum Bruchsal
17.06.2013 Maternus Pflege- und Therapiecentrum Christophorus, Essen
19.06.2013 Cura Seniorencentrum Gelsenkirchen
Die genauen Veranstaltungszeiten und -orte können bei Anja Theby erfragt werden.