Viel Neues bringt der Frühling im Ostseebad Schönhagen

Das Ostseebad Schönhagen erfreut sich auch in diesem Jahr großer Beliebtheit: Mit einem Zuwachs von 18% bei den über die Tourist-Information Schönhagen vermittelten Buchungen sowie einer sehr guten Vorbuchungslage für die kommende Saison erwartet das Team der Tourist-Information im Strandhus mit Freude zahlreiche Urlaubsgäste im Ostseebad. Neben der erholsamen Umgebung, besten Unterkünften und attraktiven Angeboten sorgen auch die Veranstaltungen für einen unvergesslichen Urlaub in Schönhagen an der Ostsee. Das Team der Tourist-Information hat für das Jahr 2012 zahlreiche Veranstaltungskonzepte entwickelt: Ob Bastel- und Vorleseaktionen für Kinder, Sandbilder und andere künstlerische Darbietungen für Erwachsene, Maibaum-Aufstellen oder Strandfest ? für die ganze Familie wird Schönhagen ab jetzt monatlich tolle Events und Mitmachaktionen bieten. Dazu erscheint pünktlich zum Saisonstart das neu konzipierte Veranstaltungsmagazin für das Ostseebad Schönhagen – der ?Ostseeher? mit aktuellen Veranstaltungsinformationen sowie vielen Anbietern, von Gastronomie bis Fahrradverleih, die Gästen in der Region attraktive Programme bieten. Der Ostseeher ist ab dem 2. April kostenlos in der Tourist-Information Schönhagen erhältlich.
?Wir haben eine Vielzahl an neuen Veranstaltungen für unsere Urlauber und Einheimischen geplant. Angefangen bei den beliebten geologischen Führungen, über Schmink- oder Schreibworkshops bis hin zu Musikkonzerten. Es ist für jeden etwas dabei?, bestätigt Tyra Kandler von der Tourist-Information.
Zudem startet für alle Neuankömmlinge im Ostseebad ab Montag, den 2. April, die beliebte Gästebegrüßung in der Tourist-Information. Wo kann man den besten Fisch essen, was sind die idyllischsten Radtouren, welche Ausflugsmöglichkeiten gibt es für Familien? Diese und viele weitere Fragen werden bei einem Glas Sekt oder Orangensaft jeden Montag um 10.30 Uhr in geselliger Runde von den Mitarbeiterinnen der Tourist-Information im Strandhus beantwortet.
Darüber hinaus lässt ein weiteres Veranstaltungshighlight nicht mehr lange auf sich warten: Für den Floßbauwettbewerb im Rahmen des Strandfestes 2012 am 5. August werden ab sofort motivierte Teams gesucht. Pro Team sind 6 Personen nötig, die mit einem selbstgebauten Floß in See stechen und um den Strandfestpokal kämpfen möchten. Anmeldungen werden ab sofort bei der Tourist-Information telefonisch unter 04644-9511 oder per Email über info@schoenhagen-ostsee.de entgegengenommen.

Die Tourist-Information Schönhagen und die gesamte touristische Vermarktung der Destination Schönhagen ist ein Projekt der GLC Glücksburg Consulting Group, die diese Dienstleistungen im Auftrag der Gemeinde Schönhagen erfüllt. Neben der klassischen Zimmervermittlung bietet die GLC am Standort Schönhagen das Ticketing für Veranstaltungen, das Eventmanagement für zahlreiche kulturelle Highlights, das touristische Marketing print und online, eine Tourist-Information mit Callcenter sowie Globetrotter Shop und Verkauf verschiedenster Produkte rund um den Urlaub in Schönhagen und der Region Schwansen und Ostseefjord Schlei sowie die Beratung für Vermieter vor Ort.

Schreibe einen Kommentar