Selbst Musherluft schnuppern
Wer die Faszination aus Natur und Abenteuer selbst erleben möchte, kann dies bei einem dreitägigen Schlittenhunde-Kurs tun. Erfahrene Schlittenhundeführer begleiten die Einsteiger von der Morgenfütterung bis zum sicheren Anleinen der Huskys. Die Beherrschung des Schlittens und die ersten gemeinsamen Ausfahrten sind zweifelsohne die emotionalen Höhepunkte dieser faszinierenden Sportart. Daneben bleibt für die Teilnehmer noch genug Zeit die faszinierende Landschaft rund um den Pillersee zu entdecken.
Auch die traditionelle Eröffnung samt Suppennacht oder der Hauch des Abenteuers am Lagerfeuer samt Countrymusik fehlt bei diesem Programm nicht. Am Ende des Kurses steht die Diplomverleihung. „Aber in Wirklichkeit ist es die unbeschreibliche Beziehung zwischen Musher, Hund und Natur, die bei den Teilnehmern zählt und es zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.“, so Eddy Nutz, der das Schlittenhundecamp in St. Ulrich am Pillersee von Beginn an mitgestaltet hat. Viele der letztjährigen Teilnehmer kommen wieder. Deshalb gibt es nun erstmals auch einen Zweitageskurs für Fortgeschrittene, bei dem vor allem die Ausfahrten im Vordergrund stehen.
Alle Informationen zum Schlittenhundecamp und den Schlittenhundekursen finden Sie auch unter: www.pillerseetal.at
Kurstermine:
3-Tages-Kurse: 7. – 9.1.2019 und 10. – 12.1.2019
2-Tageskurse: 14. – 15.1.2019
Programm Schlittenhundecamp:
Dienstag, 08. Jänner – 19:30 Uhr – Camperöffnung mit Chilyparty
Samstag, 12. Jänner – 19:30 Uhr – Musherparty im Camp mit LIVE MUSIK und Lagerfeuer
Sonntag, 13. Jänner – 14:00 Uhr – Kindertag im Camp
Dienstag, 15. Jänner – 19:30 – Eröffnung Rennwochenende mit Pillerseer Suppennacht
Donnerstag, 17. Jänner – 20:00 Uhr – Starnummernausgabe im Camp
Freitag, 18. bis Sonntag, 20. Jänner – Rennwochenende
Samstag, 19. Jänner – 19:30 Uhr – Musherparty im Camp mit LIVE MUSIK und Lagerfeuer
Sonntag, 20. Jänner – 16:00 Uhr – Siegerehrungen im Camp