„Es liegt in der Natur der Sache, dass Internethändler ihre Waren im virtuellen Raum anbieten“, wie Philip Kullmann, Gründer und Geschäftsführer von meingartenversand.de, darlegt. „Und wenn ich mein Angebot nur online präsentiere und technisch up to date bin, kann ich die Betriebskosten natürlich stark minimieren und in den Preiskampf mit der Konkurrenz einsteigen. Doch ist das für die Kunden rundum vorteilhaft? Unsere Erfahrungswerte sagen Nein. Im Gartenbau ist der Kostenfaktor allein nicht ausschlaggebend. Stark nachgefragt werden vielmehr konkrete Serviceangebote hinsichtlich Montage und Pflege.“
Für versierte Heimwerker hat Kullmanns Team daher bereits 2013 fachmännische Montagevideos online gestellt, die den schrittweisen Aufbau von Sichtschutzzäunen, Gartenzäunen, Terrassenzäunen sowie Stabmattenzäunen erklären und von Interessierten kostenlos auf www.meinegartenwelt.com/gartenvideos.html abgerufen werden können. „Doch die Wenigsten haben weder das Know-how noch Zeit und Lust, in Eigeninitiative einen Zaun zu errichten“, weiß Philipp Kullmann. „Denen bieten wir mit unserem Zaunmontage-Service einen gleichermaßen praktischen wie exklusiven Mehrwert, der im ganzen Bundesgebiet wahrnehmbar ist. Vom Postleitzahlenbereich 01 in Dresden bis 99 in Nohra sind wir überall in Deutschland mit Gartenbaubetrieben assoziiert, die sich durch Zuverlässigkeit und langjährige Erfahrungen im Zaunaufbau auszeichnen. So garantieren wir eine fachgerechte Montage zu fairen Preisen.“
Zusätzlicher Pluspunkt: Für die Nutzung des Zaunmontage-Services fällt keine Gebühr an. Mein Gartenversand stellt lediglich zu Vermittlungszwecken eine technische Plattform zur Verfügung, deren Inanspruchnahme für Kunden kostenfrei ist. Schritt 1: Auswahl eines empfohlenen Servicepartners. Schritt 2: Übermittlung einer unverbindlichen Anfrage mittels eines standardisierten Online-Formulars an das bevorzugte Partnerunternehmen. Schritt 3: Zusendung eines individuellen Angebots. Schritt 4: Die Zaunmontage erfolgt vor Ort.
Damit ist der denkbar einfachste Transfer von der virtuellen in die reale Welt geglückt. Wie Philipp Kullmann betont, ist diese Verfahrensweise der bisher gängigen Praxis, nämlich den Kunden seiner Bestellung sich selbst zu überlassen und diesem die Organisation der Zaunmontage aufzubürden, deutlich überlegen. „Dadurch, dass sämtliche Daten kompakt vorliegen, ist die Einbindung des Montageservices für uns ein Leichtes. Und für den Kunden ist die Bündelung aller notwendigen Schritte zu einem Vorgang höchst effektiv.“ Weiterführende Informationen zu den assoziierten Partnerunternehmen finden sich unter www.meinegartenwelt.com/zaun-montageservice werden.