Vom Teich zum Aquarium

Während die Fischzucht vermutlich vor ca. 2500 Jahren in China entstand, ist das Halten von Fischen schon seit den Sumerern in der Menschheitsgeschichte verankert. Während ursprünglich Teiche ausgehoben wurden, um gefangene Fische lebend zu verwahren, entwickelte sich diese Praxis schnell zum gezielten Anlegen von Tempel-Gärten, die schon im alten Ägypten häufig zur Dekoration auch einen Lebensraum für Flossen-Tiere boten. Die ersten Aufzeichnungen von hierzu verwendeten Glasbehältern tauchten jedoch erst im 17. Jahrhundert auf. Bis zur heutigen Zeit hat sich jedoch eine ganze Menge getan. Der Vertrieb von Aquarien über das Internet boomt und Aquaristik ist zu einem komplexen Thema geworden, das mittlerweile allerlei Wissen aus den Bereichen Biochemie und Architektur voraussetzt. Zusammen mit der komplexen Materie entwickeln sich in Form von Plattformen wie aquarium-kaufen24.net jedoch zunehmend auch Lösungen hierfür.

Schreibe einen Kommentar