Von Familien für Familien

© Kinderhotels Europa
 
Die Hotelvereinigung der Original Kinderhotels Europa freut sich bekannt zu geben, dass der Tiroler Gotthard Schöpf seit dem 1. März 2024 die Position des Geschäftsführers übernommen hat. Er löst damit den Gründer der Gruppe und langjährigen CEO Gerhard Stroitz ab und lenkt die Geschicke der Kinderhotels ab sofort von Innsbruck aus. Selbst Vater von zwei Kindern, bringt der 39-jährige Schöpf nicht nur Expertise in Sachen Familien mit, sondern blickt auch auf langjähriges Know-how im Bereich Marketing und Vertrieb zurück. So führte ihn seine berufliche Laufbahn bislang von den Mayrhofner Bergbahnen zum Südtiroler Seilbahnfabrikanten LEITNER AG. In beiden Positionen hatte er die Marketingleitung inne. Für die Kinderhotels Europa, die seit mehr als 35 Jahren für Familienurlaub im Premiumsegment stehen, sieht er vor, die strategische Ausrichtung sowie die Marke weiter zu entwickeln und das Netzwerk der Mitgliedsbetriebe auszubauen. „Es ist mir eine große Freude, Teil des Teams der Original Kinderhotels Europa zu sein. Die Marke stellt für mich eine einzigartige Kombination aus Familienurlaub im Premiumsegment, qualifizierter Kinderbetreuung und unvergesslichen Urlaubserlebnissen dar. Diese Argumente wollen wir für Familien noch spürbarer machen und mittelfristig mit noch mehr unverwechselbaren Angeboten füllen. Für Kinder schaffen wir unvergessliche Momente des Glücks und für die Familie als Ganzes liefern wir gleichzeitig die nötige Quality-Time,“ so Gotthard Schöpf. Die Kinderhotels Europa umfassen derzeit 28 Hotels in Österreich, Italien und Kroatien.

Über 35 Jahre fungierte Gerhard Stroitz als Geschäftsführer der Kinderhotels Europa. Im März gab er nun seine Position an Gotthard Schöpf ab, steht diesem jedoch weiterhin beratend zur Seite. Die Erfolgsgeschichte der Kinderhotels Europa begann im Jahr 1987. Unter der Schirmherrschaft der Österreich Werbung setzte sich Initiator und Hotelier Gerhard Stroitz zum Ziel den perfekten Familienurlaub mit den höchsten Qualitätsansprüchen und kompetenter Betreuung anzubieten. Auf der ITB 1988 wurde die bis dahin rein österreichische Gruppe erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt.

Schreibe einen Kommentar