>
Vor welchen Schulen sind Fussgaenger-Ueberwege fuer Autofahrer schlecht zu erkennen? Wo fehlen Tempo-30-Schilder? An welchen Stellen wird gerast? JUMP sagt gefaehrlichen Schulwegen mit der Aktion „Vorsicht Zuckertuete!“ den Kampf an und verteilt darueber hinaus an alle ABC-Schuetzen lecker gefuellte Zuckertueten.
Grosser Tag fuer kleine Leute: Am 8. August feiern die ABC-Schuetzen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thueringen ihre Einschulung. JUMP, das populaere Radioprogramm des MDR, versuesst den angehenden Erstklaesslern die Schuleinfuehrung mit einer JUMP-Zuckertuete.
Die Zuckertueten werden in diesem Jahr an mehr als 2100 Schulen verteilt (Sachsen: 951, Sachsen-Anhalt: 658, Thueringen: 525). Insgesamt koennen sich ueber 72.500 Schulanfaenger (Sachsen: 34.812, Sachsen-Anhalt: 19.022, Thueringen 18.730) ueber die mit Leckereien gefuellten Tueten freuen. „In der zehnjaehrigen Geschichte der Aktion haben sich noch nie so viele Schulen beteiligt wie in diesem Jahr“, freut sich Programmchef Michael Schiewack.
Wie sicher sind die Schulwege?
Die erste Huerde muessen die Schulanfaenger schon vor Unterrichtsbeginn meistern – den Weg zur Schule. „Wir wollen mit unserer Aktion ?Vorsicht Zuckertuete!“ auch helfen, Schulwegprobleme in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thueringen zu loesen und Schulwege sicherer zu machen“, so Schiewack weiter.
„Allein in diesem Jahr wurden schon ueber 450 Versaeumnisse und Gefahren gemeldet“, berichtet Schiewack. Bei den schwerwiegendsten Problemen dringt JUMP bei den zustaendigen Institutionen und Kommunen auf Verbesserung. Nach Jahresfrist werden die Ergebnisse ueberprueft.
Die Hoerer sind aufgerufen, der JUMP-Redaktion Hinweise zu geben, auf welchen Schulwegen die Sicherheit mangelhaft und unbedingt zu verbessern ist. Hinweise nimmt die Redaktion per E-Mail an sendestudio@jumpradio.de oder unter Telefon 0180/1 23 23 45 (3,9 Cent/Min. aus deutschem Festnetz, Mobilfunk abweichend) gerne entgegen.
Die offizielle Uebergabe der Zuckertueten durch JUMP Moderator Rockenberg findet am Sonnabend, 8. August, an der Grundschule Dresden-Gompitz statt. Begleitet wird Rockenberg von einem Team des MDR FERNSEHENS, welches die MDR-Doku-Soap „Die ABC-Schuetzen“ dreht.
MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Redaktion Neue Medien
www.mdr.de